News & Events
Ausgezeichnet für Eye-Tracking Studie
14.04.2021 - FH Burgenland
Helena Kurevija schloss an das Bachelorstudium Internationale Wirtschaftsbeziehungen auch das gleichnamige Masterstudium an und spezialisierte sich auf die Bereiche Marketing & Consumer Insights. Für ihre Masterarbeit untersuchte sie das Einkaufsverhalten und Einkaufserleben im Drogeriefachhandel mittels Eye-Tracking Studie. Ihr Arbeitgeber BIPA bot ihr dafür die idealen Rahmenbedingungen.
FH-WebsiteStudierende setzen Grundstein für eine smarte Stadt Kufstein
13.04.2021 - Fachhochschule Kufstein
Die Digitalisierung ist der Forschungsschwerpunkt der FH Kufstein Tirol und ein zentrales Thema der Stadt Kufstein. In Zusammenarbeit mit den Kufsteiner Stadtwerken realisierten die Studierenden einen vernetzten Feinstaubsensor.
FH-WebsiteVon Blumen und Bienen – FH Burgenland sorgt für Wachstum regionaler Unternehmen
13.04.2021 - FH Burgenland
Ob mittels Start-up Coaching für Gründer*innen im pannonischen Raum oder konkreten Tipps zur Optimierung des Webauftritts für burgenländische KMUs – die Expertise der FH Burgenland kommt der Region zu Gute. Von Forschungs- und Praxisprojekten des Departments Wirtschaft profitierte zuletzt unter anderem Honigmacher Simon Tötschinger aus Jois oder das nachhaltige Unternehmen Bionana aus Neusiedl am See.
FH-WebsiteIMC FH Krems: Von der IMC FH Krems erfolgreich mitten ins Gesundheitswesen
13.04.2021 - IMC University of Applied Sciences Krems
Katharina Griessler ist Absolventin des IMC FH Krems Studiengangs „Betriebswirtschaft für das Gesundheitswesen“. Heute arbeitet sie als Strategieberaterin bei Wilke Apothekenberatung. Das Portfolio des Unternehmens reicht von der Begleitung bei einer Neugründung, dem Verkauf einer Lebenswerk Apotheke bis hin zur kontinuierlichen wirtschaftlichen Beratung von Apotheken, wobei Katharina Griessler ihr umfassendes Wissen in den Bereichen Kundenerlebnis in der Apotheke, Retail, Führung und Personal Branding einbringen kann.
FH-WebsiteDiplompflegepersonal vertieft Fachwissen
12.04.2021 - St. Pölten University of Applied Sciences
Eine Kooperation mit der Arbeiterkammer Niederösterreich führte, unter der verantwortlichen Mitwirkung von FH-Dozent Manuel Kaider, zahlreiche Diplompflegekräfte Mitte März ins Seminarhotel nach Hirschwang. Dort fand zum zweiten Mal ein zweitätiger Refresherworkshop für diplomierte Pflegekräfte statt.
FH-WebsiteIMC FH Krems: Open Lecture: Asia meets Austria
12.04.2021 - IMC University of Applied Sciences Krems
Im Rahmen einer Open Lecture wurde den Studierenden der IMC FH Krems der Blick über den Tellerrand ermöglicht. Das Institut Gesundheitsmanagement konnte zum Thema Pandemiemanagement und Wirtschaft in Südostasien drei renommierte Vertreter der AußenwirtschaftsCenter in Singapur und Südkorea gewinnen.
FH-WebsiteDigitalisierte Finanzberichterstattung
12.04.2021 - St. Pölten University of Applied Sciences
Monika Kovarova-Simecek schreibt in der Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung über die Reporting Praxis im Kontext der ESEF/XBRL-Umsetzung
FH-WebsiteUnternehmen setzen auf Mixed Reality
12.04.2021 - St. Pölten University of Applied Sciences
Augmented und Virtual Reality (AR/VR), zusammengefasst unter Mixed Reality (MR), bieten neue Möglichkeiten der Datenvisualisierung, Interaktion, Kommunikation und Ausbildung für Wirtschaft und Industrie.
25 Unternehmen, vorwiegend aus der Industrie, sowie andere Organisationen und mehrere Hochschulen entwickelten in den letzten zweieinhalb Jahren im gemeinsamen Projekt „Mixed Reality Based Collaboration 4 Industry“ unter der Leitung des ecoplus Mechatronik-Clusters in Niederösterreich konkrete Anwendungen.
FH-WebsiteNightjet: eine unerwartete Erfolgsgeschichte
12.04.2021 - St. Pölten University of Applied Sciences
Beim digitalen Kaminabend im Master Lehrgang Europäische Bahnsysteme gewährte Nightjet-Projektleiter Erwin Kastberger einen Blick hinter die Kulissen
FH-WebsiteGoodie Bags vom Haus der Barmherzigkeit
12.04.2021 - St. Pölten University of Applied Sciences
Übergabe kleiner Geschenke vom Haus der Barmherzigkeit an Studierende konnte nun stattfinden
FH-Website