News & Events
28.1.2020 Future Skills für High Potentials in der Arbeitswelt 4.0 – Reichen digitale Kompetenzen oder braucht es mehr?
06.12.2019 - University of Applied Sciences BFI Vienna
Future Skills für High Potentials in der Arbeitswelt 4.0 – Reichen digitale Kompetenzen oder braucht es mehr?
Datum: Dienstag, 28. Jänner 2020
Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: FH des BFI Wien, Festsaal, Wohlmutstraße 22, 1020 Wien
Die Digitalisierung der Arbeitswelt wird von vielen für den wichtigsten Megatrend des kommenden Jahrzehnts gehalten. Digitalisierung wird, so die Prognose, unser Verständnis von Arbeit radikal ändern und neue Kompetenzen erfordern
FH-WebsiteFH Technikum Wien zum dritten Mal als eines der drei besten Erasmus+ Projekte österreichweit ausgezeichnet!
05.12.2019 - University of Applied Sciences Technikum Wien
Die Österreichische Nationalagentur Erasmus+ Bildung kürt jedes Jahr die besten Erasmus+ Projekte teilnehmender Institutionen im ganzen Land. Zum dritten Mal wurde das Mobilitätsprojekt der FH Technikum Wien im Bereich der Hochschulbildung im Rahmen der Erasmus+ Award Verleihung am 3. Dezember 2019 nominiert.
FH-Website
Life Sciences: Innovativster Nachwuchsforscher ausgezeichnet
05.12.2019 - IMC University of Applied Sciences Krems
Tolle Anerkennung für einen innovativen Forschungsansatz:
„Medical and Pharmaceutical Biotechnology“-Student Florian Richter, BSc, erhielt am 27. November 2019 im Rahmen der pharmaKON 2019 von einer Expertenjury und per Publikumsvoting den „YOUNG PHARMA AWARD 2019“.
FH-WebsiteUASTW named as one of the three best Erasmus+ projects in Austria for the third time!
05.12.2019 - University of Applied Sciences Technikum Wien
Every year, the Austrian National Agency Erasmus+ Bildung nominates projects of outstanding quality and exceptionally committed project management in the Austrian education sector. For the third time, the mobility project of FH Technikum Wien was nominated among the best three in the field of Higher Education in Austria during yesterday's ERASMUS+ Award 2019 ceremony on December 3, 2019.
FH-WebsiteBrustkrebs-Früherkennung
04.12.2019 - University of Applied Sciences for Health Professions Upper Austria
Für 145 Radiologietechnologinnen und Radiologietechnologen stand kürzlich die Mammografie im Zentrum. Unter der organisatorischen Leitung von Univ. Doz. Dr. Graf aus Steyr, in Kooperation mit der FH Gesundheitsberufe OÖ, Bachelor-Studiengang Radiologietechnologie und dem Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr, erhielten Ende November, 145 Radiologietechnologinnen und Radiologietechnologen eine umfassende und vor allem zielgerichtete Fort- und Weiterbildung.
FH-WebsiteAktiv bleiben – Studierende forschen zu Sturzprävention
03.12.2019 - FH Burgenland
Studierende des Bachelorstudiengangs Physiotherapie der FH Burgenland untersuchten für ihre Bachelorarbeiten, was der Besuch eines Kurses zur Sturzprävention für Personen ab 60 Jahren bewirken kann und wie man gegen die Angst vorm Sturz ankommt.
FH-WebsiteAgenturgründung, Red Bull und Transistoren
02.12.2019 - St. Pölten University of Applied Sciences
Im Rahmen der Lehrveranstaltung Medienökonomie berichtete LUX FUX Geschäftsführer Tobias Zehentner über Agenturgründungen und spannende Projekte
Tobias Zehentner, Absolvent des Studienganges Marketing & Kommunikation, ist LUX FUX Gründer und Geschäftsführer. Im Oktober hielt er einen Gastvortrag an der FH St. Pölten über Herausforderungen des Agenturalltags und Kunden wie Red Bull.
FH-WebsitezusammenARBEIT im Fokus - Ergonomietagung
02.12.2019 - University of Applied Sciences for Health Professions Upper Austria
Ergotherapie und Ergonomie – die Worte klingen ähnlich, bieten auch zahlreiche Ansatzpunkte für eine Zusammenarbeit mit gesundheitlichem Mehrwert. Um dieses Potential zu nutzen, brachte die Veranstaltung Fachleute zusammen und schuf Impulse für neue Netzwerke und gemeinsame Ideen. So dürfen sich die Veranstalter über eine gelungene Veranstaltungsprämiere mit beinahe 150 Teilnehmer*innen freuen.
Fotocredit: AUVA / Winkler
FH-WebsiteForschung aus der Welt der Medientechnik
02.12.2019 - St. Pölten University of Applied Sciences
International Conference on Creative\Media/Technologies an der FH St. Pölten
Diese Woche fand an unserer Fachhochschule die International Conference on Creative\Media/Technologies (IConCMT) statt. Sie beleuchtete aktuelle Trends in der Medientechnik und bot Einblicke in aktuelle Forschung und Praxis – von Animation, Film und Tontechnik über digitale Museen und Augmented Reality bis zu künstlicher Intelligenz.
FH-WebsiteInternationale Jury kürt herausragende Leistungen
02.12.2019 - St. Pölten University of Applied Sciences
Feierliche Gala am Dienstagabend: Wir verliehen unseren Medientechnikpreis Golden Wire
Innovative und technisch-kreative Arbeiten, eine internationale Fachjury, begeisterte ZuschauerInnen und glückliche SiegerInnen: Beim Golden Wire, dem jährlich vergebenen Medientechnik-Preis der FH St. Pölten, stellen Studierende und Alumni des Departments Medien und Digitale Technologien ihr Können unter Beweis.
FH-Website