#kremsgenial studieren
Die IMC Fachhochschule Krems hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einer international renommierten Hochschule mit 3.200 Studierenden aus aller Welt entwickelt. Internationalität, Top-Qualität und Praxisorientierung sind oberste Prämissen. Ein fundierter wissenschaftlicher Hintergrund sowie internationale Studienmöglichkeiten und Berufspraktika sind Basis unserer berufsfeldorientierten Hochschulausbildung und machen unsere Studierenden fit für die Herausforderungen der Berufswelt. Die hohe Ausbildungsqualität an der IMC FH Krems wird durch nationale und internationale Rankings immer wieder bestätigt.
Unsere Studierenden gestalten die Zukunft
An der FH Krems gibt es Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung & Technik, Gesundheit und Life Sciences. Sie sind Vollzeit oder berufsbegleitend organisiert. 50 Prozent aller Studiengänge werden in englischer Sprache abgehalten! Ein abwechslungsreicher Studienbetrieb wird durch Lehrveranstaltungen in kleinen Gruppen, projektbezogenes Arbeiten und Workshops garantiert. Die Symbiose aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie der hohe Praxisbezug sichern nicht nur die Aktualität in der Lehre, sondern tragen auch wesentlich zu den ausgezeichneten Berufschancen unserer Absolvent*innen bei. Viele Studierende knüpfen bereits während ihrer Berufspraktika den Kontakt zu ihren zukünftigen Arbeitgeber*innen. Über 90 Prozent haben noch vor ihrem Studienabschluss mindestens ein Jobangebot in Aussicht.