E-Mails während der Autofahrt sichten, Zeitung lesen oder einen Videocall machen – all das soll in selbstfahrenden Autos mithilfe von Windshield-Displays künftig möglich sein. Lenker:innen, die mit Inhalten auf der Windschutzscheibe beschäftigt sind, müssen in Gefahrensituationen aber trotzdem zeitgerecht wieder die Kontrolle im Fahrzeug übernehmen können. Wie das geht, untersuchen Forscher:innen gerade im Projekt AutoSimAR am Campus Hagenberg.
Unterstützt werden sie dabei von Studierenden wie Victoria und Marcel. Von ihrer Forschungsarbeit sind die beiden, die mittlerweile ihr Masterstudium abgeschlossen haben, begeistert: "Wir können unser Wissen unmittelbar einsetzen und die Autos der Zukunft mitgestalten." Gemeinsam messen sie, wie lange Testpersonen brauchen, bis sie sich von Inhalten auf einem Bildschirm wieder auf die Straße konzentrieren und in Notsituationen das Steuer übernehmen können. Die Tests werden in einem VR-Simulator durchgeführt.