Sie haben ihr Studium aufgrund der Corona-Pandemie im Fernunterricht absolviert und bereits während ihrer Ausbildung in Assistenzeinsätzen Führungsaufgaben übernommen. In Anwesenheit von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und der obersten Führung des Bundesheeres legten die neuen Berufsoffiziere am 9. Oktober bei strahlendem Herbstwetter – gemeinsam mit 23 neuen Milizoffizieren – ihr Treuegelöbnis ab.
Einblicke in den Offiziersberuf
Die Übernahme in die Truppe fand im Rahmen eines Festakts am Maria-Theresien-Platz in Wiener Neustadt vor rund 500 Gästen statt. Teil der Feier war auch eine sogenannte dynamische Vorführung, in der das Bundesheer den Beruf des Leutnants vorstellte. In einer Kombination aus echten Darstellungen, Videoeinspielungen und Erklärungen der beiden Moderator:innen erfuhren die Anwesenden, welche Anforderungen an die jungen Offiziere bei der Bewältigung möglicher Einsatzaufgaben gestellt werden. Außerdem wurden die Fähigkeiten von sieben Waffengattungen gezeigt.
Der Tag der Leutnante 2021 und die dynamische Vorführung an der Militärakademie wurden live im Internet übertragen. Die Aufzeichnung gibt es zum Nachsehen im youtube-Channel des Österreichischen Bundesheers.