Es gibt kein modernes Unternehmen mehr, das nicht datengetrieben arbeiten will – oder dies bald muss. Wenn du aktiv und strategisch an dieser Entwicklung beteiligt sein willst, bietet dir der Lehrgang Business Analytics dafür alle Voraussetzungen! Dabei ist die Ausgangsposition immer dieselbe. Egal, ob in einem KMU, einem etablierten, größeren und ehemals „analog“ gegründeten Konzern oder einem jüngeren Digitalunternehmen – alle setzen auf eine „data driven“ Organisation, auf datenbasierte Entscheidungen und skalierbare, digitale Produkte, die wiederum datenbasierte „customer insights“ generieren. Datenbasierte Unternehmen wachsen schneller, sind flexibler steuerbar und anschlussfähiger für neue Kooperationspartner und Märkte- vorausgesetzt sie gehen mit Daten professionell um.
Doch wer gewährleistet den professionellen Umgang mit Daten? Mit dem Lehrgang Business Analytics setzen wir an einer zentralen Stelle im „Data Business“ an. Im Mittelpunkt steht die profunde Verwendung von Daten, deren strategische Auswahl und der richtige Einsatz der entsprechenden Tools und Methoden. Ziel ist es, Mehrwert aus Unternehmensdaten zu generieren und Datenpotentiale zu heben. Im Fokus stehen dabei immer das Geschäftsmodell und der unternehmerische Vorteil. So können basierend auf den vorhandenen Daten Maßzahlen entwickelt, Prozesse analysiert, Berichte erstellt, Entscheidungen vorbereitet, aber auch Vorhersagen gemacht werden.