FH Campus Wien

Clinical Engineering

  • Bachelor of Science in Engineering (BSc)
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Wien
  • 32 Plätze
Bewerbungszeitraum
ab 01.10.2022 bis 06.08.2023

Das Gesundheitswesen ist ohne das perfekte Zusammenspiel vieler technischer Systeme nicht mehr denkbar. Gesundheitseinrichtungen benötigen daher immer wieder Expert*innen, die technische Systeme konzipieren, den Betrieb kontrollieren und vor allem deren Sicherheit gewährleisten. Das Studium bildet Sie sehr umfassend zu Krankenhaustechniker*innen aus. Sie koordinieren und optimieren technische Projekte und Prozessabläufe in der spezifischen Sparte der Gesundheitseinrichtungen und leisten damit einen wesentlichen Beitrag für einen reibungslosen Ablauf des Betriebs.

Was wir Ihnen bieten

Wir bieten Ihnen ein interdisziplinäres Studium, das die beiden Wachstumsbereiche Technik und Gesundheit miteinander verschränkt und Sie perfekt auf die Praxis vorbereitet. Bei Laborarbeiten bieten sich Ihnen viele Gelegenheiten, die Anforderungen des Berufsfeldes kennenzulernen und konkrete Aufgabenstellungen durchzuspielen. Interdisziplinäre Projekte sind Teil der Forschungsstrategie unserer Hochschule. Als StudierendeR sind Sie dabei, die Forschung in fachübergreifenden Projekten an der Schnittstelle von Technik und Gesundheit voranzutreiben. Das hilft Ihnen wiederum in der Praxis, wenn Sie auf ihre daraus gewonnenen und wissenschaftlich abgesicherten Kenntnisse aufbauen können.

Auf unserem Firmentag Technik am Hauptstandort der FH sind eine Reihe interessanter Unternehmen und Kooperationspartner*innen vertreten. Nutzen Sie die Zeit zwischen Ihren Lehrveranstaltungen, für Ihre berufliche Zukunft wichtige Kontakte zu knüpfen und mit potenziellen Arbeitgeber*innen ins Gespräch zu kommen.
Wenn Sie Ihre Ideen in spannenden Projekten verwirklichen möchten, unterstützen wir Sie gerne dabei und bitten Sie damit auch vor den Vorhang: In unserem Campus Innovation Lab am Open House oder der BeSt Messe stellen wir die besten Projekte für eine breite Öffentlichkeit aus.

Praxisnähe ist auch garantiert, wenn wir mit hochkarätigen Expert*innen einen unserer frei zugänglichen Vortragsabende im Rahmen der Campus Lectures veranstalten.

Was macht das Studium besonders

  • Schwerpunkte Technische Infrastruktur und Gebäudeautomatisierung im Gesundheitswesen sowie Medizintechnik
  • kombiniert mit Projekt- und Prozessmanagement
  • hoher Anspruch an Qualitätssicherung, Patient*innensicherheit und -komfort

Zugangsvoraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife, Studienberechtigungsprüfung oder einschlägige berufliche Qualifikationen mit Zusatzprüfungen

Termine

Bewerbungsmodus:
Online Bewerbung

Bewerbungsfrist:
1.10.2021 bis 7.8.2022

Termin für Aufnahmeverfahren:
Bewerber*innen werden über Details per E-Mail informiert.

Aufnahmeverfahren:
Schriftlicher Test und Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
Wintersemester

Studieninfotage:
Online-Infosessions für Studieninteressierte unter https://www.fh-campuswien.ac.at/studium-weiterbildung/online-infosessions.html

Studienbeitrag:
Studienbeitrag/Semester € 363,36, Studienbeitrag für Studierende aus Drittstaaten € 727,- pro Semester + ÖH Beitrag/Semester. Zusätzliche Aufwendungen rund ums Studium derzeit bis zu € 83,- je nach Studiengang bzw. Jahrgang

Praktikum:
mindestens 8 Wochen

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit