Die Digitalisierung lässt das Steuer- und Rechnungswesen mit der IT-Welt immer mehr zusammenwachsen. Klassische Aufgaben der Steuerberatung werden sich verändern: Wiederkehrende Tätigkeiten werden künftig Software-Robotics oder KI-Lösungen übernehmen. Schnittstellenkompetenzen sowie die Fähigkeit, IT-gesteuerte Innovationsprozesse zu gestalten, sind daher unumgänglich. Dieser interdisziplinär angelegte Masterlehrgang umfasst ein breites Spektrum an Digitalisierungsfeldern und ermöglicht den Studierenden eine ganzheitliche Betrachtung von digitaler Transformation, Tax Compliance und Tax Technology Anwendungen.
Was wir Ihnen bieten
Dieser MBA nimmt eine Vorreiterrolle ein und zeigt auf, in welche Richtung die Digitalisierungs-Trends im Steuer- und Rechnungswesen gehen. Im Studium verknüpfen Sie steuerrechtliches Fachwissen mit Tax Technology und gestalten als Absolvent*in die Zukunft der Steuerberatung mit. Kooperationen mit PWC und KPMG bieten Zugang zu Know-how im Bereich der digitalen Transformation von Organisationen. Eine wissenschaftliche Konferenz sowie ein praxisorientierter Workshop in Form eines Hackathons unterstreichen die internationale und interdisziplinäre Ausrichtung des Studiums. In Peer Groups vernetzen Sie sich mit und lernen von Ihren Studienkolleg*innen.
Was macht das Studium besonders?
- Interdisziplinärer Fokus und Teilnahme an einem praxisorientierten Hackathon
- Starke internationale Ausrichtung mit einer Learning Journey
- Berufsbegleitende Organisationsform