Der Studiengang vermittelt persönliche Führungskompetenzen sowie Kompetenzen im Bereich strategischer Entscheidungen und in der operativen Steuerung von Unternehmen. Die Kompetenz, innovativ zu denken und Innovationen umzusetzen sowie die Befähigung zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen einer Institution oder eines Unternehmens bilden weitere inhaltliche Schwerpunkte des Studiums. Die drei systemübergreifend notwendigen Aspekte „Führung-Strategie-Innovation“ werden in den drei Studienschwerpunkten Gesundheitsmanagement, Sozialmanagement und Public Management durch einschlägige Fachkenntnisse ergänzt.
» Führungskompetenz
» Gesellschaftliche Trends und Herausforderungen
» Strategie
» Innovation
» Steuerung
» Spezifische rechtliche Fragestellungen
» Wissenschaftliche Kompetenz
» Schwerpunkt „Gesundheitsmanagement“ oder
» Schwerpunkt „Sozialmanagement“ oder
» Schwerpunkt „Public Management