Gesundheits- und Krankenpflege: zum Wohl des Menschen und der Gemeinschaft.
Du wolltest immer schon studieren aber es war neben dem Beruf bisher nicht machbar? Du hast Familie und möchtest zeit- und ortsunabhängig sein? Du möchtest dein Studium der Gesundheits- und Krankenpflege flexibel gestalten und nicht an Hörsäle und fixe Stundenpläne gebunden sein?
Die FHV bietet ab Herbst 2023 ein einzigartiges Studium an, das Praxis, eLearning und persönliche Betreuung vereint.
Verlängert: Acht anstatt sechs Semester entzerren den Stundenplan. So kannst du dein Studium mit deinem Privatleben besser vereinbaren und hast Zeit für deine Liebsten und deine Hobbys.
Planbar: Stundenplan und Präsenzzeiten sind klar definiert. Du weißt was auf dich zukommt.
Flexibel: Rund 50 Prozent des Studiums sind Lehre, davon finden ca. 80 Prozent online oder blended statt. Du kannst unabhängig von Ort und Zeit lernen.
Praxisorientiert: 50 Prozent des Studiums sind Praktika. Diese finden in Präsenz, blockt in Modulen in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen statt. Hier kannst du deine Kenntnisse anwenden und vertiefen.
Persönlich: Hochschullehrende begleiten dich in Präsenz und virtuell.