Dieses neue duale Studium verbindet theoretischen Wissenserwerb im Bereich Mechatronik und Intelligenter Produktion in einer hochschulischen Einrichtung und das Anwenden der praktischen Kenntnisse im Betrieb. Dabei absolvieren
die Studierenden das Studium in geblockter Form. Inhaltlich wird dieser Studiengang sowohl mechatronische Systeme als auch den Shop-Floor-Bereich der Produktionstechnik beinhalten. Viele produzierende Betriebe benötigen Mitarbeiter*innen, die neben den allgemeinen technischen Inhalten vertiefend Kenntnisse über Fertigungsverfahren, Planung und Betreiben von Produktionsanlagen einschließlich Roboter, Produktionstechnik, Betriebsorganisation, sowie Mechatronische Systeme erworben haben.
Grundlagenfächer eines mechatronischen Studiums
Smart Production
Qualitätsmanagement
Fertigungstechnik
Auslegung mechatronischer Komponenten, Kenntnisse über den Einsatz von
Werkzeugen, Werkzeugmaschinen und Messmitteln sowie Kenntnisse über
Fabrikplanung und -organisation
4 Firmenprojekte