Das Zusammenwachsen von Telekommunikation, Mobilfunk und Datennetzen macht IT-Sicherheit zum brisanten Thema und zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor für Unternehmen. Dienstleistungen wie etwa der elektronische Geschäftsverkehr, elektronische Behördenwege oder digitale Medien und deren urheberrechtlicher Schutz stellen höchste Anforderungen an die Daten-, Netzwerk- und Übertragungssicherheit. Im Masterstudium spezialisieren Sie sich auf technische Sicherheitsaspekte oder den "Sicherheitsfaktor Mensch".
Was wir Ihnen bieten
IT-Security ist ein äußerst agiles Feld. Angriffe auf Server und Netzwerke werden immer trickreicher. Damit Sie an Ihren Strategien zur Verhinderung unerlaubten Eindringens feilen und Schutzmechanismen und -szenarien entwerfen können, steht Ihnen unser auf dem neuesten Stand der Technik eingerichtetes Netzwerklabor offen. Sie haben die Gelegenheit, an Forschungs- und Entwicklungsprojekten (F&E) mitzuarbeiten und so am aktiven Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis an der Fachhochschule teilzuhaben. In den Studiengang ist ein eigenes Kompetenzteam für IT-Security eingebunden, das auch mit Unternehmen zusammenarbeitet. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der manipulations- und abhörsicheren Datenübertragung in unterschiedlichsten Umgebungen, mit speziellem Fokus auf das Internet-of-Things.
Was macht das Studium besonders
- Holistischer Blick auf Software, Hardware, Mensch
- Aktuelle Themen wie Cyber Security und Cyber Defense und zusäzlich in der Industrie nachgefragte Zertifizierungen
- Know-how-Transfer aus FH-eigenem Kompetenzzentrum für IT-Security