FH Campus Wien

IT-Security

  • Master of Science in Engineering (MSc)
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Semester
  • Wien
  • 25 Plätze
Bewerbungszeitraum
ab 19.09.2022 bis 28.08.2023

Das Zusammenwachsen von Telekommunikation, Mobilfunk und Datennetzen macht IT-Sicherheit zum brisanten Thema und zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor für Unternehmen. Dienstleistungen wie etwa der elektronische Geschäftsverkehr, elektronische Behördenwege oder digitale Medien und deren urheberrechtlicher Schutz stellen höchste Anforderungen an die Daten-, Netzwerk- und Übertragungssicherheit. Im Masterstudium spezialisieren Sie sich auf technische Sicherheitsaspekte oder den "Sicherheitsfaktor Mensch".

Was wir Ihnen bieten

IT-Security ist ein äußerst agiles Feld. Angriffe auf Server und Netzwerke werden immer trickreicher. Damit Sie an Ihren Strategien zur Verhinderung unerlaubten Eindringens feilen und Schutzmechanismen und -szenarien entwerfen können, steht Ihnen unser auf dem neuesten Stand der Technik eingerichtetes Netzwerklabor offen. Sie haben die Gelegenheit, an Forschungs- und Entwicklungsprojekten (F&E) mitzuarbeiten und so am aktiven Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis an der Fachhochschule teilzuhaben. In den Studiengang ist ein eigenes Kompetenzteam für IT-Security eingebunden, das auch mit Unternehmen zusammenarbeitet. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der manipulations- und abhörsicheren Datenübertragung  in unterschiedlichsten Umgebungen, mit speziellem Fokus auf das Internet-of-Things.

Was macht das Studium besonders

  • Holistischer Blick auf Software, Hardware, Mensch
  • Aktuelle Themen wie Cyber Security und Cyber Defense und zusäzlich in der Industrie nachgefragte Zertifizierungen
  • Know-how-Transfer aus FH-eigenem Kompetenzzentrum für IT-Security

Zugangsvoraussetzungen

Bachelor- oder Diplomstudien-Abschluss an einer Hochschule, davon in der Regel zumindest 42 ECTS Leistungspunkte aus fachrelevanter Ausbildung. Details auf der Seite des Masterstudiums. Mit den an der FH Campus Wien angebotenen Bachelorstudiengängen Computer Science and Digital Communications und Angewandte Elektronik ist die Zulassungsvoraussetzung erfüllt. In Ausnahmefällen entscheidet das FH-Kollegium gemeinsam mit der Studiengangsleitung.
Gleichwertiges ausländisches Zeugnis

Termine

Bewerbungsmodus:
Online Bewerbung

Bewerbungsfrist:
19. September 2022 bis 28. August 2023

Aufnahmeverfahren:
schriftlicher Test und Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
Wintersemester

Studieninfotage:
Online-Infosessions für Studieninteressierte unter https://www.fh-campuswien.ac.at/studium-weiterbildung/online-infosessions.html

Studienbeitrag:
Studienbeitrag/Semester € 363,36, Studienbeitrag für Studierende aus Drittstaaten € 727,- pro Semester + ÖH Beitrag/Semester. Zusätzliche Aufwendungen rund ums Studium derzeit bis zu € 83,- je nach Studiengang bzw. Jahrgang

Praktikum:
kein Praktikum

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit