FH Kärnten

Klinisches Risikomanagement M.Sc.

  • Master of Science
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Semester
  • FH Kärnten, Campus Feldkirchen, Hauptplatz 12, 9560 Feldkirchen
  • Freie Plätze sind verfügbar

WIRKSAME RISIKOBEWÄLTIGUNGEN

Im klinischen Risikomanagement werden dabei verschiedene anerkannte Instrumente und Regeln zur wirksamen Risikobewältigung angewandt, deren Einsatz dazu beiträgt, potentielle Gefahrenquellen, Schadensursachen sowie Störpotentiale systematisch und vollständig zu identifizieren, zu bewerten und geeignete Maßnahmen zu deren Bewältigung zu entwickeln.

Für eine Organisation im Gesundheitsbereich bedeutet die Entscheidung zu einem professionellen klinischen Risikomanagement die Erhöhung der Sicherheit für PatientInnen, MitarbeiterInnen und alle die mit dem klinischen Bereich in Kontakt treten.

Ziel

Ziel des Lehrganges ist es, Wissen zur wirksamen Risikobewältigung bzw. –vermeidung zu vermitteln. Die Teilnehmer*innen lernen potentielle Gefahrenquellen, Schadensursachen und Störpotentiale in ihrem Arbeitsumfeld

▪ systematisch zu identifizieren,
▪ zu bewerten,
▪ darzustellen
▪ und geeignete Maßnahmen der Bewältigung zu entwickeln
▪ sowie diese zu dokumentieren.


Besonderes Augenmerk wird auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis gelegt.

Ein modularer Aufbau ist möglich:

Akademischer Lehrgang Klinisches Risikomanagement:
3 Semester, 60 ECTS
Abschluss: Akademische*r Risikomanager*in
Kosten: € 7.400,-


Aufbaumodul Master:
2 Semester, 34 ECTS
Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
Kosten: € 2.900,-
Für die Bewerbung zum FH-Lehrgang „Klinisches Risikomanagement“ sind folgende Unterlagen einzureichen:

▪ Motivationsschreiben
▪ aktueller Lebenslauf mit Foto
▪ Kompetenzbeschreibung
▪ Nachweis der o. a. Zugangsvoraussetzungen

Zugangsvoraussetzungen

▪ Abgeschlossener facheinschlägiger FH-Bachelorstudiengang oder
Abschluss eines gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung
oder
▪ studiengangsbezogene besondere fachliche Eignung und eine den Anforderungen der Hochschule entsprechende nachgewiesene Allgemeinbildung

Termine

Studienbeginn:
auf Anfrage

Studienbeitrag:
Ausbildungskosten: € 8.200,-

Weitere Studiengänge
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • FH Krems
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend