IMC Krems University of Applied Sciences

Surface Technology - Oberflächentechnik

  • Fachhochschulzertifikat
  • Berufsbegleitend
  • Englisch
  • 5 Wochen
  • Krems
  • 25 Plätze

Der Lehrgang bietet Ihnen eine Zusatzqualifikation im Bereich der Oberflächen- und Materialchemie. Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden sowohl mit theoretischen als auch praktischen Kompetenzen im Bereich der Lackchemie, Polymerchemie und verwandten industriellen Sparten ausgestattet.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereiten sich, basierend auf ihren chemischen Kenntnissen, auf aktuelle Fragestellungen im Bereich der Oberflächenchemie vor. Sie lernen Grundlagen und Spezialtechniken der Materialwissenschaften und erwerben Wissen über Produktion, Herstellungstechniken und Eigenschaften von wichtigen Produkten wie Lacken, Beschichtungsmitteln und Klebstoffen. Neu Erlerntes wird praxisnah im Labor erprobt.

Der Lehrgang wird in Kooperation mit dem Fachverband der Chemischen Industrie Österreich entwickelt und wird von diesem gefördert.

Förderungsmöglichkeiten für Studierende sind in der Website gelistet.

ZUM LEHRGANGSFOLDER

Zugangsvoraussetzungen

Im Chemie-Studium befindliche Personen sowie Mitarbeiter*innen von Industrieunternehmen, die sich weiterbilden möchten.

Termine

Bewerbungsmodus:
Online Bewerbung

Termin für Aufnahmeverfahren:
Individiuell: Bewerbungsgespräch mit der Lehrgangsleitung

Aufnahmeverfahren:
Aufnahmegespräch

Studieninfotage:
Persönliche Beratung durch Lehrgangsleitung möglich

Studienbeitrag:
Euro 3.500 ,-

Praktikum:
Der Lehrgang dauert 5 Wochen und findet im Sommer 2022 statt

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit