FH Campus Wien

Molecular Biotechnology

  • Master of Science in Natural Sciences (MSc)
  • Vollzeit
  • Englisch
  • 4 Semester
  • Wien
  • 40 Plätze
Bewerbungszeitraum
ab 01.01.2024 bis 31.03.2024

Der englischsprachige Master Molecular Biotechnology ist österreichweit einzigartig: Die Schwerpunkte des Masterstudiums sind Molekulare Medizin, Humangenetik, Drug Discovery und Immunologie. Sie erforschen Krankheitsursachen auf zellulärer Ebene und entwickeln neue Verfahren und Therapien. Teil Ihrer Ausbildung sind die neuen Felder der „Big Data“, der personalisierten Datenanalyse und Datensicherheit. Studienstandort ist das renommierte Vienna BioCenter. Der Studiengang ist national und international auf universitärer Ebene sehr gut vernetzt.

Was wir Ihnen bieten

Angesiedelt am Campus Vienna Biocenter haben Sie die Möglichkeit, hochmoderne Hörsäle und Labors für Forschung und Lehre zu nutzen. Wir teilen diesen wichtigen Life-Science-Standort mit zahlreichen Forschungseinrichtungen und namhafte Biotech-Unternehmen, mit denen wir uns regelmäßig austauschen. Lehrende vom Vienna Biocenter bringen beispielsweise die neuesten Ergebnisse der Stammzellenforschung unmittelbar in die Lehre ein. Darüber hinaus profitieren Sie in Lehre und Forschung von unserer engen Kooperation mit der Universität Wien und der Medizinischen Universität Wien. International haben wir ein starkes Netzwerk aufgebaut, das Ihnen die Chance eröffnet, an renommierten Universitäten wie dem King’s College  in London, oder der Universität Stockholm in Schweden zu  studieren bzw. zu forschen. Zahlreiche F&E-Projekte am Studiengang bieten Ihnen die Möglichkeit, die anwendungsorientierte Forschung in der Praxis kennenzulernen und wertvolle Kontakte für Ihre berufliche Zukunft zu knüpfen. Praxisnähe ist auch garantiert, wenn wir mit hochkarätigen Expert*innen einen unserer frei zugänglichen Vortragsabende im Rahmen der Campus Lectures veranstalten.

Was macht das Studium besonders

  • Englischsprachiges Studium mit Schwerpunkt auf Krebsforschung, Immunologie, Drug Discovery, Humangenetik und Stammzellen
  • F&E-Projekte in Kooperation mit Universitäten und Unternehmen: Allergien, zellbasierte Testsysteme und Signalwege der Zelle
  • Standort: Campus Vienna BioCenter

Zugangsvoraussetzungen

Bachelorzeugnis, Diplomstudienzeugnis, Zeugnis aus den Fachrichtungen Molekularbiologie, Biologie mit Schwerpunkt Genetik, Biologie mit Schwerpunkt Mikrobiologie, Biotechnologie, Pharmazie, Medizin, Lebensmittelbiotechnologie oder Biomedizinische Wissenschaften und Englischkenntnisse auf dem GeRS -Niveau C1.
Gleichwertiges ausländisches

Termine

Bewerbungsmodus:
Online Bewerbung

Bewerbungsfrist:
1. Januar bis 31. März 2024

Aufnahmeverfahren:
schriftlicher Test, Multiple-Choice-Test und Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
Wintersemester

Studieninfotage:
Online-Infosessions für Studieninteressierte unter https://www.fh-campuswien.ac.at/studium-weiterbildung/online-infosessions.html

Studienbeitrag:
Studienbeitrag/Semester € 363,36 + ÖH Beitrag/Semester. Studienbeitrag für Studierende aus Drittstaaten € 727,- pro Semester. Zusätzliche Aufwendungen rund ums Studium derzeit bis zu € 83,- je nach Studiengang bzw. Jahrgang

Praktikum:
kein Praktikum

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Life Sciences
  • FH JOANNEUM
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Wirtschaft, Life Sciences
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Bachelor-Studiengang
  • Fernstudium, Berufsbegleitend
Life Sciences
  • MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit