FH Campus Wien

Nachhaltige Verpackungstechnologie

  • Bachelor of Science in Engineering (BSc)
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Wien
  • 25 Plätze
Bewerbungszeitraum
ab 01.11.2023 bis 30.06.2024

Das Studium Nachhaltige Verpackungstechnologie wurde gemeinsam mit der Verpackungsindustrie entwickelt und gibt einen Überblick über die wichtigsten Packmittel Papier und Karton, Kunststoff, Metall sowie Glas. Das praxisnahe Studium deckt den gesamten Lebenszyklus einer Verpackung ab –von der Entwicklung über die Herstellung bis zum Marketing und Qualitätsmanagement. Der Fokus ist auf Employability und nachhaltige Produktgestaltung gerichtet. Dabei spielen Entsorgung und Recycling eine wichtige Rolle.

Was wir Ihnen bieten

Das Studium wurde gemeinsam mit namhaften Unternehmen der Verpackungsindustrie und Markenartiklern entwickelt, die auch den Anstoß dazu gegeben haben. In Lehre und Forschung arbeiten wir außerdem mit der Hochschule München, der Technischen Universität Wien und dem Österreichischen Forschungsinstitut für Chemie und Technik zusammen. Aus diesem Netzwerk gewinnen wir hervorragende Lektor*innen, entwickeln F&E-Projekte und können industrielle Anlagen im Rahmen von Exkursionen vorstellen. Das gibt Ihnen schon während des Studiums die Chance, wertvolle Kontakte für Ihre berufliche Zukunft zu knüpfen. Der Studiengang selbst ist am Campus Vienna BioCenter angesiedelt - Sie nutzen die hochmodernen Hörsäle und Labors für Chemie und Mikrobiologie des renommierten Life-Sciences-Standorts. Darüber hinaus profitieren Sie von der FH Campus Wien als multidisziplinäre Hochschule. Beispielsweise forschen die Studiengänge der Molekularen Biotechnologie auf dem Gebiet zellbasierter Testsysteme. Hier knüpft der Studiengang Nachhaltige Verpackungstechnologie an, um Verpackungen auf Hormonaktivität zu testen. Aktuelle und vielfältige Themen greifen auch die Campus Lectures auf - zu diesen frei zugänglichen Vortragsabenden mit hochkarätigen Expert*innen aus der Praxis lädt die FH Campus Wien regelmäßig ein.

Was macht das Studium besonders

  • Auf den Lebenszyklus der wichtigsten Packmittel Papier und Karton, Kunststoff, Metall sowie Glas zugeschnitten
  • Fokus auf nachhaltige Produktgestaltung
  • Kooperation mit der Verpackungsindustrie garantiert Praxisnähe

Zugangsvoraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife Studienberechtigungsprüfung, Studienberechtigungsprüfungen für bestimmte Studienrichtungen (mehr Details auf der Seite des Bachelorstudiums) oder einschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfungen. Gleichwertiges ausländisches Zeugnis

Termine

Bewerbungsmodus:
Online Bewerbung

Bewerbungsfrist:
1. November 2023 bis 30. June 2024

Termin für Aufnahmeverfahren:
wird rechtzeitig bekannt gegeben

Aufnahmeverfahren:
schriftlicher Test und Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
Wintersemester

Studieninfotage:
Online-Infosessions für Studieninteressierte unter https://www.fh-campuswien.ac.at/studium-weiterbildung/online-infosessions.html

Studienbeitrag:
Studienbeitrag/Semester € 363,36 + ÖH Beitrag/Semester, Studienbeitrag für Studierende aus Drittstaaten € 727,- pro Semester. Zusätzliche Aufwendungen rund ums Studium derzeit bis zu € 83,- je nach Studiengang bzw. Jahrgang

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit