Europaweit ist dieses Masterstudium die einzige akademische Ausbildung zur Sicherheit von komplexen technischen Systemen im Automotive-, Maschinen- und Anlagen- sowie im Railwaysektor – um nur einige zu nennen. Im Speziellen konzentriert sich das Studium auf den hochautomatisierten und autonomen Bereich. Hier spielt Safety eine herausfordernde Rolle in allen Ingenieursdisziplinen. Neben der technischen Ebene geht es auch um die rechtlichen und wirtschaftlichen Dimensionen. Über Technologie- und Disziplinen-Grenzen hinaus zu denken, um so zu neuen und sicheren Lösungen zu kommen, ist das erklärte Ziel im Studium.
Was wir Ihnen bieten
Seit mehr als 15 Jahren forscht die FH Campus Wien an der technischen Systemsicherheit. Die Erkenntnisse aus vielen gemeinsamen Projekten mit renommieren Partner*innen aus der Wissenschaft und der Industrie bilden die Grundlage für dieses Masterstudium "Safety and Systems Engineering" mit Schwerpunkt auf der inhärenten Systemsicherheit.
Was macht das Studium besonders
- Fokus auf Sicherheitskonzepten für komplexe hochautomatisierte und autonome Systeme
- Neuer Ansatz der inhärenten Systemsicherheit.
- Labors unserer Kooperationspartner*innen ZalaZONE und OTTL zur Beweisführung von Forschungsfragen in der Masterthesis