Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit bietet eine Ausbildung für den Sozialbereich auf Hochschulniveau.
Zu den Schwerpunkten in der Ausbildung zählen Methoden- und Handlungskonzepte in der Sozialen Arbeit (von der sozialen Einzelfallhilfe/Case Work, der sozialen Gruppenarbeit bis hin zur so- zialraumorientierten Sozialen Arbeit), Soziale Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien und Erwachsenen, Dokumentation und Evaluation sowie Kommunikation und Interaktion.
Grundlagen Sozialer Arbeit, Zentrale Problem- und Handlungsfelder, Konzepte, Methoden, Verfahren und Techniken, Sozialarbeitsforschung, Sozialphilosophie, Ethik, Wahlmodule in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe