FH St. Pölten

Sozialpädagogik

  • akademisch geprüft
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • FH St. Pölten

Praxisnahe Ausbildung höchster Qualität

Studieren Sie Sozialpädagogik auf akademischem Niveau! Sozialpädagog:innen gestalten den Alltag für und mit Personen, die Hilfe bedürfen. Sie unterstützen Lernprozesse und begleiten Menschen durch schwierige Phasen ihres Lebens. In ihrem Beruf arbeiten sie größtenteils mit Menschen mit turbulenten Biografien.

Der Lehrgang wurde in Absprache mit der Kinder- und Jugendhilfe des Landes Niederösterreich entwickelt.

Ausbildungsinhalte

Neben der Kinder- und Jugendhilfe wird das ganze Spektrum der Praxisfelder der Sozialpädagogik abgedeckt. Die Lehrgangsinhalte orientieren sich am aktuellen Bedarf der Praxis.

Modulbereiche

  • Professionelle Entwicklung
  • Wissenschaft & Forschung
  • Praxisfelder & Praxisreflexion
  • Methodisches Handeln
  • Rechtlicher & gesellschaftspolitischer Rahmen
  • Management & Organisation
  • Theoretischer Orientierungsrahmen & Bezugswissenschaften

Zielgruppe

  • Der Lehrgang richtet sich an Personen, die eine qualifizierte Tätigkeit im Feld der Sozialpädagogik anstreben.

Zugangsvoraussetzungen

Allgemeine Universitätsreife UND
Absolvierung eines Eignungstestes
In Ausnahmefällen kann bei Vorliegen von umfangreichen einschlägigen Qualifikationen und Erfahrungen von der Erfordernis der allgemeinen Hochschulreife abgesehen werden. In diesem Fall sind Zusatzprüfungen in Deutsch, Mathematik und Englisch zu absolvieren. Nähere Infos finden Sie unter „Studieren ohne Matura“. Die Entscheidung obliegt der Lehrgangsleitung.

Eine entsprechende berufliche Praxis soll spätestens während des Lehrgangs aufgenommen werden.

Termine

Bewerbungsmodus:
Für aktuelle Termine und Informationen besuchen Sie: https://www.fhstp.ac.at/de/studium-weiterbildung/bewerbungsinfo#/

Bewerbungsfrist:
Für Aufnahmetermine besuchen Sie: https://www.fhstp.ac.at/de/studium-weiterbildung/bewerbungsinfo/alle-bewerbungsfristen-und-aufnahmetermine

Termin für Aufnahmeverfahren:
Für Aufnahmetermine besuchen Sie: https://www.fhstp.ac.at/de/studium-weiterbildung/bewerbungsinfo#/

Aufnahmeverfahren:
zweistufig (Aufnahmegespräch und schriftliche Textanalyse)

Studienbeginn:
jährlich im September

Studieninfotage:
Für aktuelle Termine und Informationen besuchen Sie: https://www.fhstp.ac.at/de/audiences/interessentinnen/info-termine-1

Studienbeitrag:
EUR 2.500,- pro Semester + ÖH-Beitrag

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Wirtschaft, Soziales
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Bachelor-Studiengang
  • Fernstudium, Berufsbegleitend
Gesundheit, Wirtschaft, Soziales
  • FH Kärnten
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Soziales
  • FH Kärnten
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend