FH JOANNEUM

Visuelle Kommunikation und Bildmanagement

  • MA
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 3 Semester
  • Graz
  • 20 Plätze
Bewerbungszeitraum
ab 01.01.2022

Der Masterlehrgang „Visuelle Kommunikation und Bildmanagement“ stellt das Bild in den Mittelpunkt und ermöglicht den Studierenden eine persönlich-kreative Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen mittels bildfokussierter Gestaltung. Unter Einbeziehung  kultureller, sozialer und ökologischer Entwicklungen werden in experimenteller Weise entworfene Ideen und Konzepte in visueller Form umgesetzt. Visuelle Kommunikation macht dabei die Botschaft verständlicher, überzeugender und wirksamer.

Das erwartet Sie im Master:

  • Visual Studies
  • Grafikdesign
  • Fotografie & Bewegtbild
  • Experimentielle Konzeption
  • Infografik & Datenvisualisierung
  • Visual Culture & Ethics
  • Social Media & Campaigning
  • Visuelle Content-Strategien
  • Individuelle Vertiefungsmöglichkeit

Vertiefungsmöglichkeit
Der kreative Schaffungsprozess wie auch die experimentelle Umsetzung der visuellen  Strategien stehen im Mittelpunkt. Der individuellen Förderung wird durch  Vertiefungsmöglichkeiten Rechnung getragen – schon während der Semester als auch in der Masterarbeit.

Visuelle Bilderwelten
Unternehmen brauchen strategische Bilderwelten, um im Wettbewerb bestehen zu können. Der Masterlehrgang vermittelt Ihnen die Kompetenzen, wie man visuelle  Kommunikationsstrategien plant, visuellen Content optimiert und in den sozialen Medien  umsetzt. Sie befassen sich zudem mit Visual Branding, Bildästhetik oder Bildsprache und  diskutieren ethische Aspekte der visuellen Kommunikation. Sie visualisieren Daten mittels  Infografiken, fotografieren und arbeiten mit Bewegtbildern. In den Projektarbeiten haben Sie   die Möglichkeit, Ihr theoretisches Wissen der visuellen Kommunikation praxisnah  anzuwenden.

Zugangsvoraussetzungen

Abgeschlossenes Studium im Umfang von mindestens 180 ECTS-Punkten oder mindestens fünfjährige facheinschlägige Berufserfahrung.

Termine

Bewerbungsmodus:
Schriftliche Bewerbung

Termin für Aufnahmeverfahren:
Aufnahmegespräche finden laufend statt.

Aufnahmeverfahren:
Persönliches Gespräch

Studieninfotage:
OPEN HOUSE Graz: 11. März 2023

Studienbeitrag:
2.900,- EUR pro Semester

Weitere Studiengänge
Medien & Design, Technik
  • FH Technikum Wien
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend
Wirtschaft, Medien & Design
  • FH St. Pölten
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Technik, Medien & Design, Wirtschaft, Soziales
  • FH Kärnten
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit