FH Kufstein Tirol

Web Business & Technology

  • BSc
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Kufstein
  • 30 Plätze
Bewerbungszeitraum
04.06.2023

Ziel dieses Studiengangs ist die grundlegende Vermittlung von wirtschaftlichem und technologischem Basiswissen zur Gestaltung von webbasierten Informationssystemen. 

In diesem Studium wird auf ein ganzheitliches Verständnis von web-basierten Geschäftsmodellen, Anwendungen und Web-Technologien wert gelegt. Dabei wird insbesondere die Entwicklung von mobilen Anwendungen (Apps) fokussiert.

AKTUELLE WEB TECHNOLOGIEN

Im Vordergrund der Ausbildung steht die praxisnahe Konzeption und Umsetzung von Lösungen im Internet. Aktuelle Themen wie Cloud Computing, mobile Anwendungen und Web Design & Usability - gepaart mit einer prozessorientierten betriebswirtschaftlichen Ausbildung - versetzen die Studierenden in  die Lage, Lösungen zu entwickeln und Innovationen voranzutreiben. Zudem sind sie in der Funktion als unabhängige Vermittler:innen zwischen Technik- und Fachabteilungen eine Idealbesetzung, da auch die Beraterperspektive im Studium thematisiert wird. Durch die breite technische Ausbildung (moderne, web-orientierte Programmiersprachen, Web 2.0 Technologien, mobile Apps, Datenhaltung, usw.) erlernen die Studierenden das Know-how zur Umsetzung eigener Ideen zur Führung von Projekten und Teams in Unternehmen.

WEB-BASIERTE GESCHÄFTSMODELLE

Das Denken in web-basierten Geschäftsmodellen ist für das Verständnis organisatorischer und technischer Abläufe wichtig. Zur Vermittlung dieser Zusammenhänge sind zwei Praxisprojekte mit Auftraggebern aus der Wirtschaft in das Studium integriert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Förderung des unternehmerischen Denkens, um die Studierenden in die Lage zu versetzen, die sehr guten Jobaussichten am Markt zu nutzen oder den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Für eine internationale Ausrichtung sorgen die Qualifikation in einer Fremdsprache, ein Auslandssemester sowie ein zwölfwöchiges Berufspraktikum.

Zugangsvoraussetzungen

Bewerbende müssen mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:

- Allgemeine Hochschulreife
- Einschlägige Studienberechtigungsprüfung
- Berufsreifeprüfung (Abschluss aller Teilbereiche bis 31.10.)
- Abschluss einer mind. 3-jährige berufsbildende mittlere Schule oder Ausbildung im dualen System (facheinschlägige Lehre) mit Zusatzprüfungen innerhalb der ersten Semester in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch auf Matura/Abiturniveau.
- Facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife mit Zusatzprüfungen innerhalb der ersten Semester in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch (sofern in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik ein mangelhaft oder schlechtere Note erzielt wurde).
- Berufspraktische Erfahrung von Vorteil

Termine

Bewerbungsmodus:
Onlinebewerbung

Bewerbungsfrist:
https://www.fh-kufstein.ac.at/Bewerben

Termin für Aufnahmeverfahren:
https://www.fh-kufstein.ac.at/Bewerben

Aufnahmeverfahren:
Aufnahmegespräch, wahlweise online über MS Teams oder vor Ort am Campus in Kufstein. Gewichtung: 90% Aufnahmegespräch, 10% Berufserfahrung.

Studienbeginn:
Zum jeweiligen Wintersemester (Ende September)

Studieninfotage:
Open House: 03.12.2022; 04.02.2023; 18.03.2023; 22.04.2023

Studienbeitrag:
EUR 363,36 pro Semester zzgl. ÖH Beitrag

Praktikum:
ja

Weitere Studiengänge
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Life Sciences, Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Oberösterreich
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit