Ferdinand Porsche FERNFH

Wirtschaftsinformatik | Master

  • Master of Arts in Business
  • Fernstudium, Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Semester
  • Online & in Wiener Neustadt (3 Präsenzphasen pro Semester)
  • 45 Plätze

Im Masterstudium Wirtschaftsinformatik eignen sich Studierende Kompetenzen, die zur Konzeption, Inbetriebnahme und laufenden Erweiterung von komplexen Informations- und Kommunikationssystemen benötigt werden, an. Darüber hinaus werden auch umfangreiches Management Know-how und Beratungskompetenzen vermittelt, die zur strategischen Planung und Umsetzung der Unternehmensstrategie notwendig sind. Somit decken Absolvent_innen des Studiengangs wichtige Schlüsselpositionen an der Schnittstelle zwischen Technik und den wirtschaftlichen Bereichen von Organisationen ab.

Studieninhalte

  • Betriebswirtschaft und Ökonomie
  • Informationssystemmanagement und -Sicherheit
  • Informationstechnologie und Informationssysteme (Business & Competitive Intelligence Systems)
  • Marketing und IKT-basierte Vertriebstechnologien
  • Management und Kommunikation (Gesprächsführung, Verhandeln, Konfliktlösung, Gruppen- und Organisationsdynamik)
  • Quantitative Methoden der Wirtschaftsinformatik
  • Rechtsmaterien der Wirtschaftsinformatik

Im zweiten, dritten und vierten Semester können Sie aus einem breiten Spektrum an Wahlpflichtveranstaltungen wählen und Ihre Spezialisierung individuell zusammenstellen. Ein Auszug daraus umfasst beispielsweise Vertiefungen wie:

  • Digitale Transformation und Digitalisierung von Geschäftsprozessen
  • Industrie 4.0 und IoT Security
  • E-Commerce-Systeme
  • Kryptographie und Zugriffskontrolle
  • Web-Application- und E-Business-Security
  • Requirements Engineering and Cost Estimation
  • Dienstleistungsmarketing
  • Personalentwicklung
  • Ubiquitous & Pervasive Computing
  • Technische Sicherheitsaspekte
  • Collaborative Business
  • Outsourcing, Offshoring & Alliances
  • Business Continuity Management & Desaster Recovery
  • Medienpsychologie
  • International Business & Management
  • Knowledge Management Instruments & Enterprise Knowledge Infrastructures

Alle Lehrveranstaltungen auf einen Blick…
 

Karrieremöglichkeiten

Zu den Aufgaben von Wirtschaftsinformatiker_innen zählen neben der Planung, Entwicklung und Optimierung von Geschäftsprozessen auch die Softwareentwicklung und -beratung und Aufgaben, die an der Schnittstelle zwischen Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und Betriebswirtschaft liegen. Einige dieser Möglichkeiten sind:

  • Chief Information Officer (CIO)
  • IT-Leiter_in/-Manager_in
  • IT-Teamleiter_in
  • IT-Koordinator_in
  • IT-Service-Manager_in
  • IT-Architect/IT-Enterprise-Architect
  • IT-Berater_in/IT-Consultant
  • IT-Systemberater_in
  • IT-Solution Specialist
  • E-Business/E-Commerce Solution Specialist
  • IT-Projektmanager_in

Wie läuft das FERNFH-Studium ab?

Mit einem Fernstudium an der FERNFH haben Sie nur 3 Präsenzphasen im gesamten Semester (Freitag, Samstag). An diesen wenigen Tagen nehmen Sie an Einführungsvorlesungen, Workshops und Prüfungen am FERNFH Campus in Wiener Neustadt teil. Der Rest verläuft in Onlinephasen über den FERNFH Online Campus, der jederzeit und von überall Zugriff auf Lehrveranstaltungen und Unterlagen bietet. So können Sie Ihr Lernpensum selbst einteilen und die Zeit flexibel nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten.

Mehr zum Ablauf des FERNFH-Studiums…

Zugangsvoraussetzungen

• Facheinschlägiges Bachelorstudium ODER
• Abschluss eines gleichwertigen Studiums

Termine

Bewerbungsmodus:
Online-Bewerbung, Online-Aufnahmetest, Online-Aufnahmegespräch

Bewerbungsfrist:
15.05.2023

Termin für Aufnahmeverfahren:
Eignungstests: 30.05.2023, 06.06.2023, 16.06.2023 | jeweils online und um 18:00 Uhr

Aufnahmeverfahren:
Online Bewerbung und Einreichen aller erforderlichen Unterlagen ► Aufnahmetest ► Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
September 2023

Studieninfotage:
24.01.2023, 09.03.2023, 18.04.2023, 21.11.2023 | jeweils um 18:00 Uhr | Infos: https://www.fernfh.ac.at/veranstaltungen

Studienbeitrag:
EUR 363,36 pro Semester (zzgl. ÖH-Beitrag)

Praktikum:
kein Praktikum

Weitere Studiengänge
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Life Sciences, Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Oberösterreich
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit