Bereit für das Abenteuer Studium?
An der FH Oberösterreich besteht mit über 70 vielfach top-gerankten Studiengängen an unseren vier Fakultäten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels nicht nur eine breite Auswahl. Das Studium ist praxisorientiert und, wenn man Lust auf die große weite Welt und das Kennenlernen anderer Kulturen hat, auch international. Denn wir pflegen Partnerschaften mit Universitäten und Hochschulen weltweit.
- 99 % unserer Alumni haben einen Job.
- 96 % empfehlen ihr Studium weiter.
- 80 % sind überdurchschnittlich zufrieden.
Alle Studiengänge zu dieser FH
Klare Vorteile des Studiums an der FH Oberösterreich sind fixe Studienzeiten, bestes Lernklima aufgrund kleiner Gruppen, eine kalkulierbare Studiendauer ohne Wartezeiten und die Vermittlung von Social Skills.
Folgende Studienschwerpunkte werden an der FH Oberösterreich angeboten:
- Informatik, Kommunikation und Medien in Hagenberg
- Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften in Linz
- Wirtschaft und Management in Steyr
- Technik und Umweltwissenschaften in Wels
Vollzeit und berufsbegleitend studieren
Ein Vollzeitstudium findet großteils wochentags statt. Berufsbegleitende Studiengänge sind dagegen bestmöglich auf die Bedürfnisse von Berufstätigen abgestimmt. Lehrveranstaltungen werden abends, freitags ab 14 Uhr, samstags sowie geblockt angeboten. E-Learning-Tools unterstützen flexibles Lernen. Berufstätigkeit ist für berufsbegleitend Studierende aber nicht verpflichtend. www.fh-ooe.at/bb-tipps
Mehr Karrierechancen durch Auslandserfahrung und Fremdsprachen
Partnerhochschulen auf der ganzen Welt, durchgängig englischsprachige Studiengänge an der FH Oberösterreich und zahlreiche Berufspraktika im Ausland. Die Internationalisierung der Ausbildung wird zunehmend wichtiger und immer mehr Studierende der FH OÖ setzen darauf. Zahlreiche Studierende verbrachten deshalb im letzten Studienjahr ein Semester an einer Partnerhochschule im Ausland. Und viele absolvieren das Berufspraktikum im Bachelorstudium bei einem Unternehmen im Ausland, um dort internationale Erfahrungen zu sammeln.
Beste Vernetzung und enge Kooperationen mit der Industrie und Wirtschaft sorgen für wertvolle Praxis-Einblicke in den Lehrveranstaltungen, spannende Projekte und vielversprechende Karriereaussichten. Schon während des Studiums können Studierende Forschungsluft schnuppern – wir sind die „forschungsstärkste“ FH, nicht nur in Österreich, sondern im gesamten deutschsprachigen Raum führend in der angewandten Forschung und Entwicklung. Davon profitieren Studierende schon während des Studiums – Forschungsergebnisse fließen direkt in die Lehre ein und es gibt die Chance an Projekten mitzuarbeiten. Nach einem Studium bei uns stehen also alle Türen und Wege offen, im In- wie im Ausland, in der Wirtschaft und in der Forschung genauso wie als Unternehmensgründer*in. Wie begehrt unsere Studierenden sind, zeigen nicht nur unsere gut gebuchten Karrieremessen am Campus. Auch die Zahlen sprechen für sich: 99% unserer Absolvent*innen haben einen Job in ihrem Fachgebiet, mit spannenden Angeboten gleich nach und oft schon während des Studiums.