24. Jun 2022
© privat
FH ST. PÖLTEN

Delfintherapeutin in der Karibik

Ute Weinzinger hat ihren Traumjob gefunden! Die Physiotherapie-Absolventin machte nach ihrem Studium an der FH St. Pölten ein Praktikum im Zentrum für Delfintherapie und -forschung auf der Insel Curaçao. Heute lebt und arbeitet sie in der Karibik.

Als das Delfintherapie-Zentrum ihr einige Zeit nach dem Praktikum einen fixen Job anbot, zögerte Ute Weinzinger nicht lange. Sie nahm das Angebot an – und übersiedelte in die Karibik. Seither betreut sie auf der Insel, die zu den Niederlanden gehört, beeinträchtigte Kinder und deren Familien bei der Therapie mit Delfinen. "Meine kleinen Patient:innen bauen eine Beziehung zu den Delfinen auf und in dieser Umgebung arbeiten wir gemeinsam an der Verbesserung ihres Zustandes", erzählt die Oberösterreicherin.

Kontakt zu Patient:innen

Ute Weinzinger hat Physiotherapie an der FH St. Pölten studiert, weil sie gerne mit Menschen in Kontakt und von Bewegung fasziniert ist. "Ich begleite Patient:innen über einen längeren Zeitraum, lerne sie kennen und wir erarbeiten und erleben die Fortschritte gemeinsam", beschreibt sie ihre Leidenschaft für den Beruf. Das Studium an der FH St. Pölten war für Weinzinger die optimale fachliche Vorbereitung und eine super Erfahrung. Besonders die familiäre Atmosphäre und das persönliche Verhältnis zu Lehrenden und Studienkolleg:innen hat sie in guter Erinnerung.

Physiotherapie studieren

Der Bachelor Physiotherapie an der FH St. Pölten ist eine sehr beliebte wissenschaftlich fundierte und trotzdem praxisnahe Ausbildung. Studierende lernen, wie sie Patient:innen darin unterstützen können, beweglicher zu werden und zu bleiben. Das Studium dauert 6 Semester und findet in Vollzeit statt.