24. Juni 2024
© fh gesundheit/Stefan Langkau
FH GESUNDHEIT

Neuer Master-Lehrgang in Physiotherapie

Im Herbst 2024 startet an der fh gesundheit in Tirol erstmals ein Master-Lehrgang für Physiotherapeut:innen, die ihre Kompetenzen insbesondere in den Bereichen Gesundheitsförderung und Rehabilitation vertiefen wollen. Das Studium dauert 5 Semester und findet berufsbegleitend statt.

Im Rahmen des neuen Hochschullehrgangs lernen Physiotherapeut:innen, ihr eigenes berufliches Handeln kritisch zu hinterfragen und ausgehend davon ihre physiotherapeutische Behandlung effizienter und wirksamer zu gestalten. Sie vertiefen ihre theoretischen Kenntnisse, wissenschaftlichen Kompetenzen und praktischen Fertigkeiten in den Bereichen Gesundheitsförderung und Rehabilitation. Außerdem verbessern sie ihre Fähigkeiten in Patient:innen-Edukation und Gesprächsführung und können mit schwierigen und herausfordernden Situationen reflektiert und gestärkt umgehen.

Advanced Practice Physiotherapy

Auf dem Studienplan stehen darüber hinaus Inhalte aus den Bereichen Sportphysiotherapie, Leistungsphysiologie sowie Trainings- und Ernährungslehre ergänzt um viszerale (also die Eingeweide betreffende) Untersuchungs- und Behandlungsstrategien. Die künftigen Absolvent:innen erweitern auch in diesen Fachgebieten ihr Wissen. Seminare in Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Public Health und Führung bereiten sie parallel dazu auf Leitungspositionen oder Projektverantwortung vor.

Der berufsbegleitende Master-Lehrgang dauert 5 Semester und schließt mit dem international anerkannten akademischen Grad "Master of Science in Advanced Practice Physiotherapy (Continuing Education)" ab. Absolvent:innen steht ein breites Tätigkeitsfeld in der klinischen Praxis sowie in der Forschung, Lehre und Professionsentwicklung offen.