Hochschule Campus Wien

Advanced Manufacturing Technologies and Management

  • Master of Science in Engineering (MSc)
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Semester
  • Wien
  • 20 Studienplätze

Advanced Manufacturing Technologies and Management studieren, Master

Das Masterstudium baut auf dem Bachelorstudium High Tech Manufacturing auf - mit dem Ziel, Ihr Wissen im Product Lifecycle Management noch weiter zu intensivieren. Im Bereich des Rapid Manufacturing legen Sie sich spezielles technisches Know-how für die strategische Umsetzung in Ihrem Berufsalltag zu. Ihr fundiertes Wissen über Produktions- und Fertigungstechnologien und Ihre weiterentwickelte Führungskompetenz bereiten Sie optimal auf die Arbeit im mittleren Management und auf Forschungs- und Entwicklungsaufgaben vor.

  • Schwerpunkte Rapid Manufacturing, Werkstoffinnovation, intelligente Industrieroboter
  • Topinfrastruktur: Vom Robotiklabor über Phönix Contact Competence Center für Automatisierung bis zum 3D-Printer
  • Interdisziplinäre F&E-Projekte

Was Sie im Studium lernen?

Im Studium legen wir großen Wert darauf, unser Arbeitsfeld mit weiteren technischen Disziplinen unseres Departments zu verknüpfen, wie dies auch in der Praxis der Fall ist. Mit dem Fachbereich Embedded Systems Engineering arbeiten wir beispielsweise an einer Sechsachsrobotersteuerung. High Tech Manufacturing zeichnet für die Konstruktion des Roboters verantwortlich. Embedded Systems Engineering integriert alle die Steuerung betreffenden Aspekte in die Planung und setzt die Steuerung um. Eine weitere enge Zusammenarbeit mit diesem Fachbereich gibt es auf dem Gebiet des Rapid Prototyping, bei der dreidimensionalen Objekterfassung mittels 3D-Drucker.

Embedded Systems Engineering steuert dafür die Erfassung der Objektdaten. Von Vorteil für Ihre berufliche Zukunft sind unsere individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten im Studium. Sie können für die Industrie wichtige Zertifizierungen erwerben, wie etwa das LabView - Zertifikat und/oder PMA-Projektmanagement Austria Level D.

Weitere Informationen zum Studienprogramm (Zulassungsvoraussetzungen, Curriculum, etc.) finden Sie hier: www.hcw.ac.at/amtm-m

Termine

Bewerbungsmodus:
Online Bewerbung auf unserer Bewerbungsplattform: https://bewerben.hcw.ac.at/31

Termin für Aufnahmeverfahren:
Nähere Infos erhalten die Bewerber*innen per E-Mail.

Studienbeginn:
Wintersemester

Studieninfotage:
https://www.hcw.ac.at/openhouse

Studienbeitrag:
Studienbeitrag pro Semester: € 363,36 + ÖH-Beitrag + ggf. Kosten für freiwillige Zusatzangebote (Studienbeitrag für Studierende aus Drittstaaten € 727,- pro Semester)

Praktikum:
-

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Gesundheit, Technik
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend, Fernstudium