© FHWN
FH Wiener Neustadt

Agrartechnologie & Digital Farming (Bachelor) | Campus Francisco Josephinum

  • Bachelor of Science in Engineering (BSc)
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Campus Francisco Josephinum Wieselburg
  • 25 Plätze
Bewerbungszeitraum
ab 01.10.2025 bis 15.06.2026

Landwirtschaft und Innovation – eine starke Kombination! Das praxisorientierte Studium vereint Agrarwissenschaften & Agrartechnik mit modernsten Technologien der Informatik, KI, Mechatronik & Robotik. Die Kompetenzen sind zukunftsträchtig & gefragt.

Highlights

  • Ausbildung in Smart Farming
  • Studieren im Schloss Weinzierl (Wieselburg)
  • Interdisziplinäre, praxisnahe Ausbildung
  • Lehrveranstaltungen am Feld unter freiem Himmel
  • Einzigartige Ausbildung in Österreich
  • Top-ReferentInnen

Berufsfelder & Karriere

Sie werden für zukunftsträchtige Berufsfelder ausgebildet und dürfen sich auf vielfältige und hervorragende Karriereperspektiven freuen:

  • Agrar- & Landtechnik-Industrie (u. a. als Manager*in, Projektleiter*in, Entwickler*in)
  • Landwirtschaftliche Betriebe (u. a. als Anwender*in, überbetriebliche/r Dienstleister*in)
  • Service & Vertrieb (u. a. für neueste Smart Farming Technologien, als Key Account Manager*in)
  • Verbände & Interessensvertretungen (u. a. als Agrarberater*in)
  • Forschung & Entwicklung (u. a. angewandte Forschung, Technologie- und Methodenentwicklung)
  • Unternehmensgründung (u. a. Start-ups für innovative agrarische Technologien)

Praxisperspektiven

Die Digitalisierung ist in der Landwirtschaft weit fortgeschritten. Traktoren lenken GPS-gestützt, Pflanzen werden bedarfsgerecht gedüngt und die Milch wird während der Melkung automatisch untersucht.

Video aktivieren

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Video aktivieren
Im Podcast erzählt Elias Eder über seine Erfahrungen im Bachelor -Studiengang Agrartechnologie & Digital Farming.

Zugangsvoraussetzungen

Zugang:

Hochschulreife oder einschlägige Studienberechtigungsprüfung oder einschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzqualifikation.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Abschlusszeugnis bis Ende Oktober nachreichen können.
Absolvent*innen facheinschlägiger landwirtschaftlicher Schulen haben die Möglichkeit direkt ins 2. Semester einzusteigen.
Aufnahme:

Bewerben Sie sich unter onlinebewerbung.fhwn.ac.at.
Nach erfolgreicher Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie alle weiteren Informationen zum Aufnahmeverfahren.
Sie erhalten eine schriftliche Verständigung über Ihr Ergebnis.

Termine

Bewerbungsmodus:
Online Bewerbung

Bewerbungsfrist:
15. Juni 2026

Termin für Aufnahmeverfahren:
Laufend

Studienbeginn:
Oktober

Studienbeitrag:
EUR 363,36/pro Semester für EU/EEA/Schweiz (für Drittstaatenangehörige EUR 850/Semester + einmalige Kaution EUR 250) + EUR 25,20 ÖH Beitrag/Semester (Studienjahr 25/26)* *Kosten vorbehaltlich Änderungen

Praktikum:
Ja

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Gesundheit, Technik
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend, Fernstudium