© FHWN
FH Wiener Neustadt

Biotechnische Verfahren

  • BSc
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Biotech Campus Tulln
  • 60 Plätze

In sechs Semestern erhalten Sie eine fundierte naturwissenschaftliche Ausbildung und erleben wie vielfältig und zukunftsorientiert Biotechnologie ist. Ab dem ersten Semester arbeiten Sie in Kleingruppen in Labors mit modernster Ausstattung.

Highlights

  • Solide naturwissenschaftliche Ausbildung
  • Praktisches Arbeiten in High-Tech Labors ab dem ersten Semester
  • Das dritte Semester kann an einer ausländischen Partneruni der FH Wiener Neustadt absolviert werden
  • Im sechsten Semester findet das Berufspraktikum an einer Forschungsstation im In- oder Ausland statt
  • Ergänzende Wirtschafts- und Managementfächer
  • Studieren am Campus Tulln inmitten einer international anerkannten Biotech-Szene
  • Top-ReferentInnen

Berufsfelder & Karriere

Der Bachelor of Science bildet die perfekte Grundlage für eine (inter-)nationale Karriere oder ein weiterführendes Master-Studium im In- oder Ausland. Die Berufsfelder finden sich vorwiegend in den Bereichen Forschung & Entwicklung sowie Qualitäts- & Produktmanagement:

  • Pharmazeutische Industrie, Medizin und Kosmetik (z. B. Croma Pharma, Boehringer Ingelheim, Roche)
  • Nahrungs-/Futtermittelindustrie (z. B. Agrana Research & Innovation Center, LVA, Romer Labs, BIOMIN)
  • Umweltbiotechnologie (z. B. IFA-Tulln, AIT, Umweltbundesamt, OMV)

Praxisperspektiven

Von Beginn an wird theoretisches Wissen aus den Vorlesungen in Übungen praktisch umgesetzt und so greifbar gemacht. So erreicht das Studium, in Kombination mit dem Berufspraktikum, ein Maximum an Aktualität und Praxisbezug.

Rund ums Praktikum

Im sechsten Semester tauschen Sie den Hörsaal gegen den Arbeitsplatz und absolvieren ein Berufspraktikum in einer Firma Ihrer Wahl im In- oder Ausland. Dabei werden Sie von den ExpertInnen der FH Wr. Neustadt unterstützt. Die gesammelten Ergebnisse bilden die Basis für die abschließende Bachelor-Arbeit.

Zugangsvoraussetzungen

Zugang:

Allgemeine Universitätsreife (Berufs-/Reifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung) oder
Einschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzqualifikation in Mathematik, Chemie, Physik, Englisch (Alle Infos zum Vorbereitungslehrgang Bachelor / Studieren ohne Matura)
Aufnahme:

Bewerbungsunterlagen (Kopien aller Dokumente, Zeugnisse & Lebenslauf mit Foto)
Sie erhalten eine Einladung zum Aufnahmegespräch.
Aufgrund der aktuellen Situation werden die Aufnahmegespräche Online durchgeführt. Zudem wird auf einen praktischen Test im Labor vollständig verzichtet.
Sie erhalten eine Verständigung über die Aufnahme bzw. Reihung auf der Warteliste.

Termine

Bewerbungsmodus:
Online Bewerbung

Bewerbungsfrist:
31.08.2023

Termin für Aufnahmeverfahren:
Laufend

Aufnahmeverfahren:
Aufnahmegespräch und Eignungstest im Labor

Studienbeginn:
25.09.2023

Studieninfotage:
14. März 09:00 - 16. März 19:00 Let's Talk - DAS online-Beratungsformat für Ihre individuelle Studienberatung!

Studienbeitrag:
€ 363,36 zuzüglich € 20,70 ÖH-Beitrag pro Semester

Praktikum:
Ja

Weitere Studiengänge
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Life Sciences, Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Oberösterreich
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit