Der Master Eco Design beschäftigt sich mit nachhaltiger Materialwirtschaft und Verfahrenstechnik. Das Studium fokussiert sich dabei auf ökologische und soziale Aspekte der Güterproduktion sowie der Entwicklung von Produkt-Dienstleistungssystemen.
Highlights
Optionale Doppelqualifikation (zwei Master in drei Jahren)
Exzellente Berufsaussichten
Auseinandersetzung mit den bewegendsten Themen unserer Zeit
Mitarbeit in realen Forschungs- und Entwicklungsprojekten
Studium am Marketing- und Nachhaltigkeitscampus
Unternehmensgründung während des Studiums möglich
Top-ReferentInnen
Berufsfelder & Karriere
Ihre Berufsfelder mit einem Master-Studienabschluss in Eco Design:
- Eco DesignerIn
- ManagerIn im Bereich Technologieentwicklung & Design
- LeiterIn von Forschungs- und Entwicklungsabteilungen
- Produkt- und InnovationsmanagerIn
- Nachhaltigkeits- und UmweltmanagerIn
- Consultant im Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
Praxisperspektiven
In den ersten drei Semestern gibt es jeweils ein betreutes Praxisprojekt, das sich mit konkreten Aufgabenstellungen des Eco Designs beschäftigt. Nach Möglichkeit werden diese Projekte gemeinsam mit Kunden und Partnern in der Wirtschaft abgewickelt.