FH Kufstein Tirol

Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement

  • BA
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Kufstein
  • 20 Plätze
Bewerbungszeitraum
ab 01.10.2024 bis 08.06.2025

Unser praxisorientierter Bachelorstudiengang bietet Ihnen die perfekte Ausbildung, um in Bereichen wie Energieberatung, Nachhaltigkeits-Consulting und Projektmanagement durchzustarten. Werden Sie zum:zur Gestalter:in einer nachhaltigen Zukunft!

Tauchen Sie in unserem Studiengang in eine umfassende Ausbildung in Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement ein. Von theoretischen Grundlagen bis hin zur Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle - lernen Sie, verantwortungsvolle Lösungen zu gestalten. Durch digitale Integration und Fokus auf soziale sowie wirtschaftliche Aspekte sind Sie bereit, innovative Projekte für das 21. Jahrhundert zu leiten. Werden Sie eine treibende Kraft für nachhaltige Veränderungen in Unternehmen und Gemeinden. Mit vielfältigen Berufsperspektiven in Energieberatung, Nachhaltigkeitsmanagement und erneuerbaren Energien tragen Sie zur Gestaltung einer umweltfreundlicheren und gerechteren Welt bei.

Was Sie lernen werden

  • Nachhaltigkeitsziele entwickeln und umsetzen.
  • Nachhaltigkeitsaspekte bei Produkten und Dienstleistungen bewerten
  • Energie- & Umwelt und Nachhaltigkeitsberatung eigenständig durchführen
  • Projekte im Energie- & Nachhaltigkeitssektor
  • Nachhaltige, energieeffiziente und umweltgerechte Produkte und Dienstleistungen entwickeln und deren Vertriebsmanagement
  • Lösungen für die Umsetzung von innovative Mobilitätskonzepten entwickeln
  • Mit regenerativen Energien handeln

Gefragte Berufsfelder

  • Energie- & Nachhaltigkeitsberatung
  • Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement
  • Projektmanagement Energieanlagen
  • Energiehandel
  • Vertriebsmanagement für Energie & Nachhaltigkeit

Zugangsvoraussetzungen

Bewerbende müssen mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:

- Allgemeine Hochschulreife
- Einschlägige Studienberechtigungsprüfung
- Berufsreifeprüfung (Abschluss aller Teilbereiche bis 31.10.)
- Abschluss einer mind. 3-jährige berufsbildende mittlere Schule oder Ausbildung im dualen System (facheinschlägige Lehre) mit Zusatzprüfungen innerhalb der ersten Semester in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch auf Matura/Abiturniveau.
- Facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife mit Zusatzprüfungen innerhalb der ersten Semester in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch (sofern in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik ein mangelhaft oder schlechtere Note erzielt wurde).
- Berufspraktische Erfahrung von Vorteil

Termine

Bewerbungsmodus:
Onlinebewerbung

Bewerbungsfrist:
https://www.fh-kufstein.ac.at/bewerbung/aufnahmetermine

Termin für Aufnahmeverfahren:
https://www.fh-kufstein.ac.at/bewerbung/aufnahmetermine

Aufnahmeverfahren:
Aufnahmegespräch, wahlweise online über MS Teams oder vor Ort am Campus in Kufstein. Gewichtung: 90% Aufnahmegespräch, 10% Berufserfahrung.

Studienbeginn:
Zum jeweiligen Wintersemester (Ende September)

Studieninfotage:
Open House: 30.11.2024; 01.02.2025; 05.04.2025

Studienbeitrag:
EUR 363,36 pro Semester zzgl. ÖH Beitrag

Praktikum:
ja

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Gesundheit, Technik
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend, Fernstudium