FH Kufstein Tirol

ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement

  • MA
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Semester
  • Kufstein
  • 23 Plätze
Bewerbungszeitraum
ab 01.10.2025 bis 09.06.2026

Unser berufsbegleitender Master ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement bietet Antworten auf zentrale Unternehmensfragen: Wie optimieren wir Abläufe und bieten Kunden Mehrwert? Gestalten Sie Ihre Zukunft mit exzellenten Karrierechancen und individuell wählbaren Wahlpflichtfächern.

Dieser Masterstudiengang bietet den Studierenden einen umfassenden Einblick in das Prozess- und Qualitätsmanagement. Sie lernen, Prozesse zu erfassen, zu modellieren und deren Leistung zu messen. Darüber hinaus werden verschiedene Verbesserungsmethoden wie Re-Engineering, Lean Management und Six Sigma vermittelt. Standards, Prozessreferenzmodelle und Reifegradmodelle dienen als Leitfaden für Prozessverbesserungen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Digitalisierung von Prozessen durch ERP-Systeme wie SAP. Die Studierenden lernen, solche Systeme auszuwählen, anzupassen und einzuführen. Darüber hinaus werden Methoden wie Process Mining und der Einsatz von CRM, SCM, Software-Robotern und Workflow-Management-Systemen vermittelt, um betriebliche Prozesse effektiv zu unterstützen und zu optimieren. 

Was Sie lernen werden

  • betriebliche Prozesse verstehen
  • Prozesse erheben, dokumentieren, analysieren, verbessern
  • Anforderungen an IT Systeme erheben, priorisieren
  • Digitalisierungsmöglichkeiten kennen
  • ERP-Systeme verschiedener Hersteller kennen
  • ERP-Systeme auswählen können
  • Modifikationen in ERP-Systemen vornehmen
  • ERP-Daten analysieren, aufbereiten

Gefragte Berufsfelder

  • Senior Consultant (IT, ERP, Prozessmanagement)
  • Projektleiter:in (insbesondere von Prozessverbesserungen, ERP Implementierungen, Migrationen)
  • End-To-End Prozessintegrationsmanager:innen und Prozesscoaches
  • Qualitätsmanager:innen
  • Informationsmanager:innen
  • ERP-Modulverantwortliche

Zugangsvoraussetzungen

- Abschluss eines facheinschlägigen Bachelor- oder Diplomstudiums (FH oder Universität) oder gleichwertiger postsekundärer Bildungsabschluss
- Berufspraktische Erfahrung
- Gute Englischkenntnisse

Termine

Bewerbungsmodus:
Onlinebewerbung

Bewerbungsfrist:
https://www.fh-kufstein.ac.at/bewerbung/aufnahmetermine

Termin für Aufnahmeverfahren:
https://www.fh-kufstein.ac.at/bewerbung/aufnahmetermine

Aufnahmeverfahren:
Aufnahmegespräch, wahlweise online über MS Teams oder vor Ort am Campus in Kufstein. Gewichtung: 80% Aufnahmegespräch, 20% Berufserfahrung.

Studienbeginn:
Zum jeweiligen Wintersemester (Ende September)

Studieninfotage:
Open House: 29.11.2025; 31.01.2026; 18.04.2026

Studienbeitrag:
EUR 363,36 pro Semester zzgl. ÖH Beitrag

Praktikum:
nein

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Gesundheit, Technik
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend, Fernstudium