FH Kufstein Tirol

Facility Management & Immobilienwirtschaft

  • BA
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Kufstein
  • 30 Plätze
Bewerbungszeitraum
ab 01.10.2024 bis 08.06.2025

Sind Sie bereit, Ihre Begeisterung für Immobilien in die Praxis umzusetzen? Mit unserem Studiengang erleben Sie nicht nur theoretisches Lernen, sondern tauchen ein in praktische Projekte und ein spannendes Auslandssemester. Sie halten den Schlüssel zur Entwicklung neuer Arbeitswelten und nachhaltiger Immobilienprojekte in der Hand.

Unser Bachelorstudiengang in Facility Management & Immobilienwirtschaft deckt alle Aspekte der Immobilienbranche ab. Von der Entwicklung innovativer Konzepte bis zum nachhaltigen Betrieb von Gebäuden werden Sie umfassend vorbereitet. Ein Auslandssemester im 3. Semester an einer Partnerhochschule ist integriert, um Ihr Wissen über internationale Immobilienmärkte und interkulturelle Kompetenzen zu erweitern. Kommunikation und Führung sind zentrale Studienziele, ebenso wie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Durch Praxisprojekte und Unternehmenskooperationen sind Sie bestens gerüstet für die Arbeit in Immobilienentwicklung, -vermarktung und -management. Unsere Absolvent:innen sind gefragte Fachkräfte im Immobilienmarkt.

Was Sie lernen werden

  • Entwicklung von Bebauungs- & Nutzungskonzepten
  • Anwendung rechtlicher Bestimmungen
  • Erstellung von Lösungen für verschiedene Bürokonzepte und Flächennutzungen
  • Eigenständige Durchführung von Energie- & Umweltberatungen im Gebäudebereich
  • Erstellung von Immobilienbewertungen
  • kompetente Vermarktung und Verkauf von Immobilien
  • Durchführung von Tätigkeiten in der Hausverwaltung

Gefragte Berufsfelder

  • Immobilienprojektentwicklung & Bauträgertätigkeit
  • Immobilienbewirtschaftung, Gebäudebetrieb & Facility Management
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Immobilienbewertung
  • Vermarktung, Verwertung & Vermietung
  • Neubau-, Umbau- & Sanierungsplanung

Zugangsvoraussetzungen

Bewerbende müssen mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:

- Allgemeine Hochschulreife
- Einschlägige Studienberechtigungsprüfung
- Berufsreifeprüfung (Abschluss aller Teilbereiche bis 31.10.)
- Abschluss einer mind. 3-jährige berufsbildende mittlere Schule oder Ausbildung im dualen System (facheinschlägige Lehre) mit Zusatzprüfungen innerhalb der ersten Semester in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch auf Matura/Abiturniveau.
- Facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife mit Zusatzprüfungen innerhalb der ersten Semester in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch (sofern in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik ein mangelhaft oder schlechtere Note erzielt wurde).
- Berufspraktische Erfahrung von Vorteil

Termine

Bewerbungsmodus:
Onlinebewerbung

Bewerbungsfrist:
https://www.fh-kufstein.ac.at/bewerbung/aufnahmetermine

Termin für Aufnahmeverfahren:
https://www.fh-kufstein.ac.at/bewerbung/aufnahmetermine

Aufnahmeverfahren:
Aufnahmegespräch, wahlweise online über MS Teams oder vor Ort am Campus in Kufstein. Gewichtung: 90% Aufnahmegespräch, 10% Berufserfahrung.

Studienbeginn:
Zum jeweiligen Wintersemester (Ende September)

Studieninfotage:
Open House: 30.11.2024; 01.02.2025; 05.04.2025

Studienbeitrag:
EUR 363,36 pro Semester zzgl. ÖH Beitrag

Praktikum:
ja

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Gesundheit, Technik
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend, Fernstudium