Berufsfelder
Potenzielle Arbeitgeber sind alle Unternehmen und Organisationen im privaten und öffentlichen Bereich, die sich mit der Planung, der Errichtung, dem Betrieb und der Erhaltung von Gebäuden und deren gebäudetechnischer Ausrüstung auseinandersetzen. Die Aufgabenstellung erstreckt sich von der Projektentwicklung im Bereich der Gebäudetechnik und des Gebäudemanagements über die eigenverantwortliche Planung, Ausschreibung, Abwicklung von Bewilligungsverfahren, Bauleitung, Produktion, Erneuerung, Verkauf und Vertrieb gebäudetechnischer Anlagen und/oder Einzelkomponenten bis hin zur technischen und wirtschaftlichen Führung inklusive Wartungs- und Sicherheitsmanagement sowie Life Cycle Management. Einen besonderen Schwerpunkt stellen dabei die gestiegenen Anforderungen an die effiziente und nachhaltige Energieversorgung dar.
Berufliche Tätigkeitsfelder und Einsatzbereiche finden unsere Absolvent*innen vor allem in folgenden Bereichen:
Gebäudemanagement
Projektentwickler*in, Betriebsingenieur*in, Facility Manager*in, Leiter*in von Gebäudemanagementabteilungen, Sicherheitsberater*in, Energieberater*in / Energieauditor*in für Gebäude und Quartiere
Forschung, Entwicklung und Ausbildung
Forscher*in und Projektleiter*in für gebäudetechnische Anlagen und Systemlösungen
Gebäudetechnik
Planungsingenieur*in, Projektleiter*in, Leiter*in von Gebäudetechnikabteilungen, Bauleiter*in, als Key Account Manager*in, Consultant im Bereich energieeffiziente und nachhaltige Gebäude