© FHWN
FH Wiener Neustadt

Masterstudium Informatik an der FH Wiener Neustadt

  • MSc
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Semester
  • Campus 1 Wiener Neustadt
  • 50 Plätze

Im Master Informatik können Sie aus drei Spezialisierungen wählen: Data Science and AI, IT-Management, Software- and Security Engineering. Für welche Sie sich auch entscheiden, die Berufsfelder sind breit gefächert & Ihre Job-Aussichten hervorragend.

Highlights

  • Interdisziplinäre, praxisnahe Ausbildung

  • Multidisziplinärer Zugang zum Studium

  • Top Vortragende aus der Praxis

  • Masterstudium mit über 80% Spezialisierungsfächern

  • Kleine Gruppen & persönliches Verhältnis

  • Fixe Unterrichtszeiten und attraktive Zusatzausbildungen

Berufsfelder & Karriere

Nach Abschluss des Master-Studiums Informatik übernehmen Sie, je nach Spezialisierung, unterschiedliche Aufgaben im vielfältigen IT-Umfeld von Unternehmen. Der breite Ausbildungshorizont gibt Ihnen die persönliche Sicherheit für ein spannendes Berufsleben und eröffnet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten. Mit maßgeschneiderten Inhalten rund um Top-Technologien für Ihre erfolgreiche Zukunft, bietet das Studium zudem einen starken Wettbewerbsvorteil am Arbeitsmarkt. Zu den Berufsfeldern zählen beispielsweise:

  • Leitung Informationstechnologie
  • Data Science
  • Data Engineering
  • AI-Management
  • Informations- und IT-Management
  • IT-Projektmanagement
  • IT-Beratung und Unternehmensberatung
  • Software Development
  • Systemarchitektur
  • Informations- und IT-Sicherheit

Praxisperspektiven

In allen Vertiefungen setzen wir auf Expertise aus der Praxis. Für den Großteil der Lehrveranstaltungen konnten wir erfahrene Praktiker*innen als Vortragende und direkte Brücke ins berufliche Netzwerk gewinnen.

Für Absolvent*innen der Informatik könnten die Berufsaussichten kaum besser sein. Die Nachfrage übersteigt das Angebot um ein Mehrfaches, was Absolvent*innen in die angenehme Lage versetzt, ihre zukünftigen Arbeitgeber*innen selbst aussuchen zu können.

Video aktivieren

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Video aktivieren

Zugangsvoraussetzungen

Zugang (Stand per Dezember 2024):

Abschluss eines Bachelor-, Master- oder Diplomstudiums oder eines vergleichbaren Hochschulabschlusses an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung (Umfang des Studiums: mindestens 180 ECTS)
Facheinschlägige Inhalte im Vorstudium:
mindestens 30 ECTS-Punkte aus facheinschlägigen Modulen (Voraussetzungen pro Vertiefung)
fehlende Inhalte können bis zu 15 ECTS im Rahmen von Prüfungen vor Beginn des Studiums nachgeholt werden
Inhalte aus verwandten Bereichen oder fachspezifischen Weiterbildungen (z.B. Zertifizierungen) können nach individueller Prüfung durch den Studiengangsleiter anerkannt werden
Beherrschung der deutschen Sprache (bei BewerberInnen nichtdeutscher Muttersprache: Level C1)
Aufnahme:

Bewerben Sie sich unter onlinebewerbung.fhwn.ac.at
Sie erhalten eine Einladung zum Aufnahmegespräch
Wir informieren Sie schriftlich über Ihr Ergebnis

Termine

Bewerbungsmodus:
Online Bewerbung

Bewerbungsfrist:
15.06.2025 (31.03.2025 für Personen aus Drittstaaten)

Termin für Aufnahmeverfahren:
Laufend

Aufnahmeverfahren:
Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
Ende September

Studienbeitrag:
EUR 363,36/pro Semester für EU/EEA/Schweiz (für Drittstaatenangehörige EUR 726,72/Semester + einmalige, nicht rückerstattbare Registrierungsgebühr EUR 250) + EUR 25,20 ÖH Beitrag/Semester

Praktikum:
Nein

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Gesundheit, Technik
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend, Fernstudium