Im Master-Studium Informatik können Sie aus drei Spezialisierungen wählen: Data Science, IT-Management, Softwarearchitektur & -design. Welche Spezialisierung Sie auch wählen, die Berufsfelder sind breit gefächert & Ihre Job-Aussichten hervorragend.
Highlights
Hoher Spezialisierungsanteil
Top Vortragende aus der Praxis
Multidisziplinärer Zugang zum Studium
Kleine Gruppen & persönliche Betreuung
Berufsfelder & Karriere
Nach Abschluss des Master-Studiums Informatik übernehmen Sie, je nach Spezialisierung, unterschiedliche Aufgaben im vielfältigen IT-Umfeld von Unternehmen. Der breite Ausbildungshorizont im Master-Studium gibt Ihnen die persönliche Sicherheit für ein spannendes Berufsleben und eröffnet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten. Mit maßgeschneiderten Inhalten rund um Top-Technologien für Ihre erfolgreiche Zukunft, bietet das Studium zudem einen starken Wettbewerbsvorteil am Arbeitsmarkt. Zu den Berufsfeldern zählen beispielsweise:
- Data Science
- Informationsvisualisierung
- IT-Consulting
- IT-Controlling
- IT-Management
- IT-Projektmanagement
- IT-Unternehmensberatung
- Leitung Informationstechnologie
- Software Development
- Systemarchitektur
Praxisperspektiven
Die Berufsaussichten für AbsolventInnen der Informatik könnten kaum besser sein. Die Nachfrage übersteigt das Angebot um ein Mehrfaches, was AbsolventInnen in die angenehme Lage versetzt, ihre zukünftigen ArbeitgeberInnen selbst aussuchen zu können.