Maschinenbau und Elektrotechnik zählen international zu den wichtigsten Industriezweigen und gelten als Grundlage für jede technische Innovation. Die internationale Ausrichtung, der ausgeprägte Praxisbezug, die begrenzte Anzahl der Studienplätze und das neueste Equipment aus der Industrie in den Laboren sowie Einblicke in spannende Forschungsvorhaben bieten im Studium Mechatronik einzigartige Bedingungen mit attraktiven Zukunftschancen.
- Mathematik & Naturwissenschaften (15%)
- Mechatronik & Ingenieurswissenschaften (45%)
- Studienzweigfächer (30%)
- Wirtschaft, Recht & Schlüsselkompetenzen (10%)
STUDIENZWEIG ELEKTROTECHNIK
Die Elektrisierung in der Mobilität entwickelt sich rasend und somit auch die Anforderungen an die Industrieexpertinnen und -experten von morgen. Mit dem Schwerpunkt auf analoger Schaltungstechnik, Leistungselektronik und Hochfrequenztechnik zielt der Studienzweig Elektrotechnik genau auf diesen Sektor ab.
STUDIENZWEIG MASCHINENBAU
Nach wie vor stellt der Maschinenbau eine der wichtigsten Industriesparten dar. Erweitert um moderne Methoden der Messtechnik, Steuertechnik und Regelungstechnik, Handhabungstechnik sowie CAD / CAM bietet der Studienzweig hervorragende Zukunftsperspektiven und eine solide Grundlage für eine technische Karriere. Im Studienzweig finden Vertiefungen in den Bereichen Fertigungstechnik, Produktentwicklung und Handhabungstechnik statt.