Willst du den Fortschritt zu einer nachhaltigen Energieversorgung von Unternehmen und Gesellschaft gestalten? Interessierst du dich für digitale Technologien und erkennst darin Zukunftschancen?
Die Energiewende forciert den Wandel zur dezentralen Energieversorgung. Ingenieur:innen mit fundierten Kenntnissen in Energietechnik, Energiewirtschaft und Digitalisierung sind heute mehr denn je gefragt.
Mit dem berufsbegleitenden Masterstudium Nachhaltige Energiesysteme erwirbst du die Kernkompetenzen für diese Herausforderungen.
Als Absolvent:in stehen dir viele Wege und Karrierechancen in einer sehr dynamischen Branche offen.
Typische Arbeitgeber:innen sind:
- Energieintensive Industrieunternehmen
- Produzierende Unternehmen der Elektro-, Energie- und Fahrzeugtechnik
- Öffentliche Verwaltung und Unternehmen der Daseinsvorsorge
- Kommunen und Gebietskörperschaften
- Ingenieurbüros
- Unternehmen der Energie- und Wohnungswirtschaft
- Beratungsunternehmen
- Start-up-Unternehmen — häufig mit Fokus auf digitale Geschäftsmodelle