FH des BFI Wien

Produktionsmanagement Film, TV und Streaming

  • Bachelor of Arts in Business, BA
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Wien
Bewerbungszeitraum
ab 01.10.2023 bis 31.05.2024

Film-, TV- und Streamingproduktionen für digitale Verwertungskanäle planen, kalkulieren und steuern – das sind Fähigkeiten, die in der hochdynamischen Welt von Kino, Fernsehen und globalen Streamingdiensten gefragt sind. Dafür sind neben modernem Produktions-Know-how auch fundierte wirtschaftliche und juristische Kenntnisse sowie Projektmanagement-Skills essenziell.

Der Studiengang Produktionsmanagement Film, TV und Streaming bietet Ihnen genau diese am Arbeitsmarkt sehr gefragte Kombination und ist in dieser Spezialisierung in Europa weitgehend einzigartig. Das Studium an der Schnittstelle von Wirtschaft und Kreativität, zeichnet sich außerdem durch innovative Lehrkonzepte aus. Weiters gewährleistet ein hoher Anteil an Lektor:innen aus der Film- und Medienbranche einen direkten Praxisbezug: Hier kommen beispielsweise Produzent:innen renommierter Kino-, TV- und Streamingproduktionen zum Einsatz.

Die Absolvent:innen sind in der Lage

  • Film-, TV- und Streamingproduktionen mit betriebswirtschaftlichen Methoden in Übereinstimmung mit rechtlichen Bestimmungen zu planen, zu organisieren und zu kontrollieren.
  • Strategien und Maßnahmen für die Finanzierung von audiovisuellen Projekten sowie von Geschäftsfeldern in Medienunternehmen zu entwickeln.
  • die Realisierung von Film-, Animations- und crossmedialen Medien-Projekten operativ zu planen.
  • Marketingstrategien und Vertriebsmaßnahmen zu planen und umzusetzen.
  • die Zusammenarbeit von Produzent:innen, Auftraggeber:innen und Produktionsstäben zu organisieren und inhaltlich sowie operativ zu betreuen.
  • die Entwicklung und Umsetzung von Kreativprojekten in multiprofessionellen Kontexten unter Verwendung von Kreativtechniken und Einsatz sozialkommunikativer Kompetenzen zu leiten und zu steuern.
  • in hauptverantwortlicher Position die Qualitätssicherung und das Produktionscontrolling von Medienprojekten und Produktionsprozessen durchzuführen.
  • komplexe Projekte und Produktionsprozesse mit Methoden des Risikomanagements und des Controllings eigenverantwortlich finanziell zu steuern und zu kontrollieren.
  • eigene Kenntnisse und Fertigkeiten den jeweiligen beruflichen Anforderungen und unternehmerischem Verhaltensstandards entsprechend selbstverantwortlich und flexibel weiterzuentwickeln.

Karrieremöglichkeiten

  • Produzent:in, federführende:r Produzent:in (Executive Producer) von Film- TV und Streamingformaten, kreative:r Produzent:in (Creative Producer)
  • Herstellungsleiter:in (Line Producer)
  • Produktionsleiter:in Film/AV/Werbung (Production Manager)
  • Aufnahmeleiter:in Film/AV (Location Manager)
  • Filmgeschäftsführer:in (Financial Controller)
  • Visual Effects Spezialist:in
  • Film- und Medienmarketing-Expert:in
  • Verleih- und Vertriebsexpert:in von Film-, Fernseh- und Multimediaprodukten
  • Multimediaproduzent:in
  • Schnittstellenmanager:in in (Multi)Medienunternehmen

Zugangsvoraussetzungen

Matura, Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung oder Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule oder Lehrabschluss (Zusatzprüfungen Englisch, Mathematik)

Termine

Bewerbungsmodus:
Online Bewerbung

Bewerbungsfrist:
31. Mai 2024

Termin für Aufnahmeverfahren:
Juni/Juli

Aufnahmeverfahren:
Online Aufnahmetest (Textverständnis, Englisch, Mathematik/Logik, BWL und studiengangsspezifischer Teil)

Studienbeginn:
Oktober

Studienbeitrag:
363,36 pro Semester

Praktikum:
ja

Weitere Studiengänge
Medien & Design, Technik
  • FH Technikum Wien
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend
Wirtschaft, Medien & Design
  • FH St. Pölten
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Medien & Design
  • FH JOANNEUM
  • Master-Studiengang
  • Teilzeit