FH Salzburg

Radiologietechnologie

  • BSc
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Campus Urstein
  • 15 Plätze
Bewerbungszeitraum
ab 01.11.2023

Ohne sie wäre die moderne Medizin nahezu unvorstellbar: Bildgebende Verfahren wie Röntgen oder Computertomographie liefern wertvolle Blicke ins Innere des Menschen. Durch sie lassen sich Anomalien und krankhafte Veränderungen erkennen, befunden und behandeln. Im Bachelorstudium Radiologietechnologie werden Sie zur hochqualifizierten Fachkraft auf diesem spannenden Gebiet der Medizin. Sie lernen, bildgebende Verfahren und Therapien professionell anzuwenden und fungieren als kompetente*r Ansprechpartner*in für Ihre Patient:innen.

Radiologietechnolog:innen verfügen über das medizinische, physikalisch-technische und radiologisch-technische Fachwissen, um Untersuchungen und Behandlungen nach ärztlicher Anordnung eigenverantwortlich durchzuführen. Gleichzeitig agieren Sie als Ansprechpartner*innen für die Patient*innen und betreuen diese während der gesamten Untersuchung.

Im Zentrum steht eine berufspraktische Ausbildung, die durch wissenschaftliche und sozialkommunikative Kompetenzen ergänzt wird. Ein Alleinstellungsmerkmal bildet die Tatsache, dass mit positivem Abschluss der Ausbildung nicht nur ein akademischer Grad, sondern auch die uneingeschränkte Berufsbefähigung in einem gesetzlich geregelten Gesundheitsberuf erlangt wird.

Zugangsvoraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife, Studienberechtigungs- oder Berufsreifeprüfung oder facheinschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfungen

Termine

Termin für Aufnahmeverfahren:
Termine siehe Website: https://www.fh-salzburg.ac.at/rat

Aufnahmeverfahren:
Online Bewerbung, schriftlicher Reihungstest, persönliches Gespräch

Studienbeginn:
Wintersemester

Studieninfotage:
Info-Samstag 2. Dezember 2023 - Open House 16. März 2024

Studienbeitrag:
363 Euro pro Semester + ÖH-Beitrag

Praktikum:
ca. 1200 Stunden studienbegleitend (vom 1. bis zum 6. Semester)

Weitere Studiengänge
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Life Sciences, Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Oberösterreich
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit