FH Salzburg

Smart Buildings in Smart Cities

  • DI
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Semester
  • Campus Kuchl
  • 20 Plätze
Bewerbungszeitraum
ab 01.11.2022 bis 19.08.2023

Effizienter, fortschrittlicher, sozialer, nachhaltiger: Die Anforderungen an die Städte der Zukunft sind hoch. Das Masterstudium Smart Buildings in Smart Cities beschäftigt sich mit dem Beitrag, den intelligente Gebäude dazu leisten können. Dabei wird ein spezieller Fokus auf die Interaktion zwischen Technik und Energie mit Natur, Mensch und Umwelt gelegt. An der FH Salzburg werden Sie zu vernetzt denkenden Ingenieur*innen ausgebildet und entwickeln zukunftsträchtige Lösungen für komplexe Problematiken der Gebäude- und Städteplanung.

Im Masterstudium "Smart Buildings in Smart Cities - Energieinfrastruktur und Quartierserneuerung" entscheiden sich die Studierenden mit Beginn des zweiten Studienjahres für eine der beiden Vertiefungsrichtungen „Integrierte Energiesysteme“ und „Gebäude- und Quartierserneuerung“. Dabei werden aufbauend auf die Inhalte des ersten Studienjahrs Kompetenzen vermittelt, durch die eine Spezialisierung in der jeweiligen Fachrichtung erfolgen kann.

Zugangsvoraussetzungen

Facheinschlägiger Hochschulabschluss (Bachelor- oder Diplomabschluss) an einer in- oder ausländischen Hochschule oder Abschluss eines gleichwertigen Studiums an einer postsekundären Bildungseinrichtung

Termine

Termin für Aufnahmeverfahren:
Bitte beachten Sie die aktuellen Bewerbungs- und Abgabetermine auf der Website der FH Salzburg

Aufnahmeverfahren:
1. Online-Bewerbung auf der Website der FH Salzburg, 2. Standardisierter Aufnahmetest an der FH Salzburg, 3. Persönliches Bewerbungsgespräch

Studienbeginn:
Wintersemester

Studieninfotage:
Info-Samstag 2. Dezember 2023 - Open House 16. März 2024

Studienbeitrag:
363 Euro pro Semester + ÖH-Beitrag

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit