Hochschule Campus Wien

Software Design and Engineering

  • Master of Science in Engineering (MSc)
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Semester
  • Wien
  • 26 Studienplätze

Software Design and Engineering studieren, Master

Der Fokus des Studiums liegt auf der ganzheitlichen Betrachtung des Software-Lebenszyklus, unter spezieller Berücksichtigung der Anforderungen des Internet of Things und der Industrie 4.0. Neben der Softwareentwicklung stehen die Förderung von Kompetenzen im Bereich Software Design und Architektur im Vordergrund.

Was wir Ihnen bieten

Genauso wichtig wie das "Was" ist das "Wie". Wir entwickeln daher laufend unsere Studieninhalte und didaktischen Methoden für die Lehre weiter. Unsere innovativen Didaktikkonzepte präsentierten wir auf mehreren internationalen Konferenzen, zuletzt auf Einladung an der Columbia University in New York City. Neben der Lehre ist uns die Praxis wichtig. Wir pflegen Kooperationen mit namhaften IT-Unternehmen, die auch bei unserer jährlich stattfindenden Karrieremesse Technik vertreten sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, um für Ihre berufliche Zukunft wichtige Kontakte zu knüpfen und mit potenziellen Arbeitgeber*innen ins Gespräch zu kommen.

Wir unterstützen Sie dabei, für einen Studienaufenthalt die Fühler ins Ausland auszustrecken. Dabei profitieren Sie von unserem großen Netzwerk mit internationalen Hochschulen. Wenn Sie Ihre Ideen in spannenden Projekten verwirklichen möchten, fördern wir Sie dabei. Bei uns haben Sie auch die Chance, sich aktiv an F&E-Projekten zu beteiligen. Neben Beratung, Information und einem exzellenten Netzwerk wird außerdem für ausgewählte Gründungsinteressierte der Zugang zum innovativen Start-up Corner ermöglicht.

Was macht das Studium besonders

  • Durchgängiges Software-Projekt mit unseren Firmenpartnern oder im Kontext von unseren Forschungsprojekten, das auch als Grundlage für die Masterarbeit dienen kann.
  • Individualisierung durch Wahlpflichtfächer im 3. Semester, die auch an unseren Partnerhochschulen im Rahmen eines Auslandssemesters absolviert werden können.
  • Präsenzzeiten von durchschnittlich 3 Abenden pro Woche, unterstützt durch Fernlehre.

Weitere Informationen zum Studienprogramm (Zulassungsvoraussetzungen, Curriculum, etc.) finden Sie hier: www.hcw.ac.at/sde-m

Termine

Bewerbungsmodus:
Online Bewerbung auf unserer Bewerbungsplattform: https://bewerben.hcw.ac.at/91

Termin für Aufnahmeverfahren:
Nähere Infos erhalten die Bewerber*innen per E-Mail.

Studienbeginn:
Wintersemester

Studieninfotage:
https://www.hcw.ac.at/openhouse

Studienbeitrag:
Studienbeitrag pro Semester: € 363,36 + ÖH-Beitrag + ggf. Kosten für freiwillige Zusatzangebote (Studienbeitrag für Studierende aus Drittstaaten € 727,- pro Semester)

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Gesundheit, Technik
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend, Fernstudium