Hochschule Burgenland

Wirtschaftsinformatik | Hochschule Burgenland

  • BSc
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Eisenstadt
  • 25
Bewerbungszeitraum
ab 01.10.2024 bis 31.08.2025

Im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik sind Sie richtig, wenn Sie an der Schnittstelle zwischen Mensch, Organisation und IT arbeiten möchten. Das Studium bereitet Sie darauf vor, Software-Systeme zu gestalten und die digitale Transformation in Unternehmen aktiv mitzugestalten. Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik bildet Informatiker*innen aus, die ein tiefes Verständnis für Prozesse und Abläufe in Unternehmen haben. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Mensch, Organisation und IT und sind in der Lage, Software-Systeme zu gestalten, die die Basis für die digitale Transformation schaffen. Sie haben ein Prozessverständnis für die Kernprozesse in einem Unternehmen und können diese in digitaler Form gestalten und Software-Entwickler*innen anleiten, diese umzusetzen. Das Studium vereint Inhalte aus den Bereichen Softwareentwicklung, Netzwerktechnologie, Datensicherheit, Datenanalyse und IT-Infrastruktur. Sie lernen, wie Unternehmensprozesse funktionieren und wie diese digital abgebildet werden können. Dabei erwerben Sie die Kompetenz, Software-Entwickler*innen bei der Umsetzung dieser Prozesse anzuleiten. Das im Studium erworbene theoretische und praktische Wissen befähigt Sie, komplexe Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln.

Online Bewerbung - Hochschule Burgenland (hochschule-burgenland.at)

Highlights dieses Studiums

  • Ganzheitliche Sicht auf das Berufsfeld des Wirtschaftsinformatikers

  • Schwerpunkt auf der digitalen Transformation und den dahinterliegenden Prozessen

  • Möglichkeit zum Erwerb internationaler Zertifikate während des Studiums

  • Lehrende sind Expert*innen mit mehrjähriger Berufserfahrung in unterschiedlichen Unternehmen sowie
    erfahrene Hochschullehrende und Forschende

  • Möglichkeit zur Mitarbeit in internationalen Forschungsprojekten

Berufsfelder

Absolvent*innen des geplanten Studiengangs arbeiten branchenunabhängig und unabhängig von der Firmengröße in lokalen, nationalen oder internationalen Unternehmen. Das Berufsbild der Absolvent*innen umfasst die Bereiche:

  • IT-Consultant / (Unternehmens-)Berater*in
  • System- / Business Analyst*in
  • Projektmanager*in
  • Data Analyst*in /Data Scientist
  • IT- und Organisationsentwickler*in
  • Business Application Manager*in
  • IT-Nachhaltigkeitsanalyst*in
  • Data Compliance Officer
  • Service Delivery Manager*in
  • Digital Transformation Manager*in

Zugangsvoraussetzungen

Für ein Bachelorstudium an unserer Organisation erfüllen Sie eine der folgenden Voraussetzungen:
Matura / Studienberechtigungs- oder Berufsreifeprüfung / Vorbereitungslehrgang mit Zusatzqualifikationsprüfung

Termine

Bewerbungsmodus:
online unter https://hochschule-burgenland.at/

Bewerbungsfrist:
31. März

Studienbeitrag:
keine Studiengebühren

Praktikum:
zwei Pflichtpraktika

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Gesundheit, Technik
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend, Fernstudium