Im Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen erweiterst du dein Wissen an der Schnittstelle von Technik, Wirtschaft und Management – praxisnah, interdisziplinär und mit direktem Bezug zum Arbeitsalltag. Du lernst, wie technische Innovation, wirtschaftliches Denken und gesellschaftliche Entwicklungen miteinander verknüpft sind – und wie du diese komplexen Zusammenhänge aktiv mitgestalten kannst.
Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel von Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft und unternehmerischer Praxis. Du beschäftigst dich mit Themen wie Produktions- und Prozessmanagement, technischer Betriebswirtschaft, Supply Chain Management, Digitalisierung und nachhaltiger Unternehmensführung. Ergänzend stärkst du deine kommunikativen und analytischen Fähigkeiten, um technische und wirtschaftliche Anforderungen erfolgreich zu koordinieren.
Du arbeitest an Lösungen, die Wirtschaftlichkeit, Technologieeinsatz und Nachhaltigkeit verbinden – und bist als Wirtschaftsingenieur:in eine gefragte Fachkraft in einer zunehmend vernetzten Arbeitswelt.
Das duale Zeitmodell mit rund 15 Studienplätzen ermöglicht es dir, Studium und Beruf optimal miteinander zu verbinden – mit unmittelbarem Praxisbezug und flexibler Studienstruktur.