FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences

Wirtschaftsingenieurwesen | FHV

  • BSc
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Dornbirn
Bewerbungszeitraum
ab 15.11.2025 bis 31.08.2026

Im  Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen erweiterst du dein Wissen an der Schnittstelle von Technik, Wirtschaft und Management – praxisnah, interdisziplinär und mit direktem Bezug zum Arbeitsalltag. Du lernst, wie technische Innovation, wirtschaftliches Denken und gesellschaftliche Entwicklungen miteinander verknüpft sind – und wie du diese komplexen Zusammenhänge aktiv mitgestalten kannst.

Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel von Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft und unternehmerischer Praxis. Du beschäftigst dich mit Themen wie Produktions- und Prozessmanagement, technischer Betriebswirtschaft, Supply Chain Management, Digitalisierung und nachhaltiger Unternehmensführung. Ergänzend stärkst du deine kommunikativen und analytischen Fähigkeiten, um technische und wirtschaftliche Anforderungen erfolgreich zu koordinieren.

Du arbeitest an Lösungen, die Wirtschaftlichkeit, Technologieeinsatz und Nachhaltigkeit verbinden – und bist als Wirtschaftsingenieur:in eine gefragte Fachkraft in einer zunehmend vernetzten Arbeitswelt.

Das duale Zeitmodell mit rund 15 Studienplätzen ermöglicht es dir, Studium und Beruf optimal miteinander zu verbinden – mit unmittelbarem Praxisbezug und flexibler Studienstruktur.

Deine Karrieremöglichkeiten auf einen Blick

Der Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen qualifiziert dich für vielseitige Positionen an der Schnittstelle von Technik, Wirtschaft und Management. Nach dem Studium verfügst du über die fachliche und persönliche Kompetenz, um komplexe unternehmerische Herausforderungen interdisziplinär zu lösen.

Mögliche Tätigkeitsbereiche und Rollen:

  • Logistikmanager:in
  • Technische:r Vertriebs- oder Produktmanager:in
  • Projektleiter:in im Baumanagement
  • Unternehmensberater:in mit technischem Schwerpunkt
  • Supply Chain Specialist
  • Prozessmanager:in in Industrie oder Dienstleistung

Du übernimmst Verantwortung in einem dynamischen Arbeitsumfeld, das technisches Verständnis, wirtschaftliches Denken und kommunikative Fähigkeiten vereint – und bist in der Lage, Führungsaufgaben in technologieorientierten Organisationen zu übernehmen.

Zugangsvoraussetzungen

Allgemeine Universitätsreife oder facheinschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfungen an der FHV

Termine

Bewerbungsmodus:
Online-Bewerbung

Studienbeginn:
September

Studieninfotage:
Termine für unsere Infoevents unter https://www.fhv.at/fh/die-fhv/events/infoabend

Studienbeitrag:
Derzeit keine Studiengebühren, ÖH-Beitrag Euro 24,70/Semester

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Gesundheit, Technik
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend, Fernstudium