Das Weiterbildungsangebot an (Fach)Hochschulen
An fast allen (Fach)Hochschulen in Österreich werden Lehrgänge zur Weiterbildung, sogenannte Hochschullehrgänge, angeboten. Sie vermitteln Expertise auf Hochschulniveau, haben einen festgelegten Studienplan und sind eine hervorragende Möglichkeit, deine Kenntnisse und Fertigkeiten zu erweitern und auszubauen. An (Fach)Hochschulen gibt es Lehrgänge in den Bereichen Gesundheit, Life Sciences, Medien & Design, Sicherheit, Soziales, Technik und Wirtschaft.
Weiterbildungslehrgänge können – je nach Inhalten, Dauer, Zugangsvoraussetzungen und Abschlüssen – verschiedene Formate haben:
- Seminare
- Kurse
- Zertifikatslehrgänge
- Lehrgänge mit Bachelor- oder Masterabschluss
Zugangsvoraussetzungen
Hochschullehrgängen mit Bachelor- oder Masterabschluss sind außerordentliche Bachelor- oder Masterstudien und die Zugangsvoraussetzungen dafür gesetzlich geregelt.
- Lehrgänge mit Bachelorabschluss: allgemeine Hochschulreife UND mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Lehrgänge mit Masterabschluss: abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelor- oder Diplomstudium UND mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Eine Zulassung auf Basis einer einschlägigen beruflichen Qualifikation oder mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung ist nur in gesetzlich festgelegten Ausnahmefällen möglich.
Die Zugangsvoraussetzungen zu anderen Lehrgängen werden von den (Fach)Hochschulen individuell festgelegt.