Gliome sind komplexe Hirntumore, die individuell behandelt werden müssen. Zur Erkennung und Behandlungsüberwachung werden bildgebende Verfahren eingesetzt. Sie stoßen bei der Unterscheidung von Tumorgewebe, Schwellungen und Therapieeffekten derzeit allerdings an Grenzen. Im Forschungsprojekt CONGLIOMERATE ("Connecting Glioma Experts in Research and Teaching") sollen diese Grenzen jetzt mithilfe von KI überwunden und eine innovative Plattform für Gliomforschung geschaffen werden.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
5 Doktorand:innen – 3 an der MedUni Wien und 2 an der FH Technikum Wien – werden in den kommenden 4 Jahren gemeinsam daran arbeiten, Krebsdiagnosen zu verbessern, Hirntumoreigenschaften zu analysieren und die Datenbasis für KI-Modelle zu erweitern. Unterstützt und betreut werden sie dabei von den Forschenden beider Hochschulen. Die FH Technikum Wien bringt ihre KI-Expertise ins Projekt ein, die MedUni Wien ihre medizinische Expertise und umfangreiches Datenmaterial.
CONGLIOMERATE ist eines von 3 neuen Doktoratsprogrammen im doc.funds.connect-Programm des FWF und wird vom Österreichischen Wissenschaftsfonds mit 1,24 Millionen Euro gefördert. Es ist neben dem Doctoral College for Resilient Embedded Systems und dem Programm MatureTissue, beide in Kooperation mit der TU Wien, bereits das dritte Doktoratsprogramm der FH Technikum Wien. Die neuen Doktoratsstellen werden im Frühjahr 2025 ausgeschrieben.