28. Jän. 2025
© FH Salzburg/wildbild
FH SALZBURG

Mehr Studienplätze im Bachelor Soziale Arbeit!

Die FH Salzburg baut ab Herbst 2025 ihr Studienangebot im Bereich Soziale Arbeit aus. Die Zahl der Anfänger:innen-Studienplätze wird von 55 auf 100 erhöht, das Studium erstmals auch in Vollzeit angeboten und "Digital Social Work" als zusätzliche Vertiefungsmöglichkeit neu eingeführt.

Sozialarbeiter:innen unterstützen, beraten und begleiten Menschen bei der Bewältigung von sozialen Problemen, Konflikten und schwierigen Lebenssituationen. Sie stärken mit ihrer Arbeit das gesellschaftliche Miteinander und werden aktuell in ganz Österreich dringend gesucht.

Die FH Salzburg bietet deshalb ab dem kommenden Studienjahr 45 zusätzliche Ausbildungsplätze im Bachelor Soziale Arbeit an und ermöglicht damit mehr Interessierten als bisher, eine fundierte Ausbildung in Sozialer Arbeit zu erhalten. Außerdem neu ab Herbst 2025: die Möglichkeit, das Studium nicht nur berufsbegleitend, sondern auch in Vollzeit zu absolvieren.

Neuer Schwerpunkt Digitalisierung

Die dritte wichtige Neuerung im Studiengang betrifft die Vertiefungsmöglichkeiten im 5. und 6. Semester. Studierende konnten bisher zwischen 2 Schwerpunkten wählen: "Kindheit, Jugend und Familie" oder "Soziale Ungleichheit und sozialer Raum". Im Studienjahr 2025/26 kommt als weiterer Schwerpunkt "Digital Social Work" dazu. Die neue Vertiefungsrichtung stellt Möglichkeiten und Grenzen, Chancen und Risiken der zunehmenden Digitalisierung in der Sozialen Arbeit in den Mittelpunkt und wird in Englisch abgehalten.

Der Bachelor Soziale Arbeit auf einen Blick!

  • Studiendauer: 6 Semester
  • Studienform: berufsbegleitend (75 Plätze) oder Vollzeit (25 Plätze)
  • Studieninhalte: allgemeine Grundlagen, theoretisches und praktisches Wissen sowie Methoden der Sozialen Arbeit
  • Schwerpunkte: "Kindheit, Jugend und Familie", "Soziale Ungleichheit und sozialer Raum", "Digital Social Work" (in Englisch)
  • Verpflichtende Berufspraktika & praxisnahe Einblicke in die Soziale Arbeit
  • Sehr gute Jobaussichten

Interessiert? Dann bewirb‘ dich bis 15. Mai 2025 für deinen Studienstart im Herbst 2025!