FH Oberösterreich

Angewandte Energietechnik

  • Bachelor of Science in Engineering (BSc)
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 6 Semester (180 ECTS)
  • Campus Wels

Entwickle die Energieversorgung unserer Zukunft

Energieerzeugung und -übertragung, Wärmeversorgung, industrielle Prozesse, Gebäudetechnik und Energieeffizienz: Die gesamte Energiebranche befindet sich in einem Transformationsprozess hin zu einem effizienten und auf erneuerbaren Energien (Solar, Wind, Wasser, Biomasse) basierenden Gesamtsystem. Zukünftige Ingenieure brauchen ein „Outside the Box“-Denken, um die Problemstellungen der Energiewende erfolgreich lösen zu können. Die Inhalte des Bachelorstudiums Angewandte Energietechnik spiegeln diesen ganzheitlichen Ansatz wider und orientieren sich an den aktuellen technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen im nachhaltigen Ausbau unseres Energiesystems. Dieses Studium eröffnet den Eintritt in die Welt moderner, energietechnischer Entwicklungen und besitzt dabei einen klaren Fokus: die nachhaltige Energieversorgung unserer Zukunft.

Die Breite der Ausbildung mit den unten angeführten Schwerpunkten und individuellen Vertiefungsmöglichkeiten bietet flexible Karrieremöglichkeiten wie kaum ein anderes Studium. Unsere Absolventen*innen zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und den Blick für das Ganze aus. Die industriellen Aufgabenstellungen umfassen die Entwicklung, Planung, Realisierung und Optimierung von modernen Energiesystemen.

Zugangsvoraussetzungen

Matura, Studienberechtigung, Berufsreife oder eigener 2-semestriger Studienbefähigungslehrgang der FH OÖ
Anrechnung von facheinschlägigen, hochschulischen Lehrveranstaltungen möglich. Einstieg für facheinschlägige HTL-Absolvent*innen ins 2. Semester möglich.

Termine

Bewerbungsmodus:
http://www.fh-ooe.at/bewerbung

Bewerbungsfrist:
30.06.

Termin für Aufnahmeverfahren:
laufend nach Bewerbungsfristen

Aufnahmeverfahren:
Beratungs- und Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
Herbst

Studieninfotage:
http://www.fh-ooe.at/infotage-wels

Studienbeitrag:
Kosten 363,36 Euro pro Semester plus ÖH-Beitrag für Studierende aus EU- und EWR-Staaten. Info für Studierende aus Drittstaaten unter http://www.fh-ooe.at/info-finanzielles

Praktikum:
mindestens 10 Wochen dauernde zusammenhängende, praktische Ausbildung in einem (inter)nationalen Betrieb oder einer Forschungseinrichtung

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Gesundheit, Technik
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend, Fernstudium