Maßgeschneidert für Nachwuchsführungskräfte! Der berufsbegleitende Bachelor Unternehmensführung und Digitales Management am IMC Krems bietet Studierenden eine ausgewogene Mischung aus Betriebswirtschaftslehre (BWL), neuen IT-Technologien und Praxisorientierung. Egal in welcher Branche oder welchem Fachbereich: Absolvent:innen des Studiengangs erhalten eine generalistische Wirtschaftsausbildung, verfügen über erfolgsentscheidende digitale Kenntnisse und werden optimal auf ihre künftigen Managementaufgaben vorbereitet.
Was Sie im Studium lernen
In den Semestern 1–3 erhalten Sie ein breites betriebs- und volkswirtschaftliches Wissen, das mit neuen Technologien, IT-Anwendungen, Soft Skills und Business English verknüpft wird. Ab Studienbeginn arbeiten Sie semesterübergreifend an einem Projekt.
Sie müssen in den ersten 2 Studienjahren jedes Semester eine vorgegebene Anzahl an Praxisstunden in einem Unternehmen Ihrer Wahl absolvieren. Die Semester 5–6 dienen der Vertiefung: Sie beschäftigen sich mit Instrumenten zur Führung und Steuerung von Unternehmen und erweitern Ihr Wissen im Bereich neuer Technologien. Außerdem auf dem Studienplan: Das Unternehmensplanspiel im 6. Semester.
Warum Sie sich für Unternehmensführung und Digitales Management entscheiden sollten
- Betriebswirtschaft verknüpft mit top-aktuellem IT-Know-how
- Lehrveranstaltungsübergreifende Projektarbeit
- Innovation und Unternehmergeist
Mehr erfahren!
Wie ist es Unternehmensführung und Digitales Management zu studieren? Wir haben bei Paul nachgefragt. Er gibt Einblicke zur Praxis Orientierung, den internationalen Aspekten, den Möglichkeiten nach dem berufsbegleitenden Studium und seinen persönlichen Highlights.