FH Oberösterreich

Agrarmanagement und –innovationen

  • Master of Arts in Business (MA)
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Semester
  • Campus Steyr
  • 15 Plätze

Studium für Digitalisierung und Innovationen im Agrarmanagement

Digitalisierung, technologische Entwicklungen, Marktveränderungen und herausfordernde globale und klimatische Trends unterstreichen einen anhaltenden Wandel in der Agrarproduktion und der gesamten Agrarwirtschaft. Moderne landwirtschaftliche Betriebe entwickeln sich sowohl mit steigenden Betriebsgrößen, als auch durch neue strategische Ausrichtungen und Spezialisierungen (z.B. Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte, Sonderkulturanbau, Dienstleistungen etc.) in Richtung Gewerbebetriebe, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen. Management und Leadership-Fähigkeiten sind hier gleichermaßen gefragt, wie die ständige Bereitschaft und die dazugehörigen Fähigkeiten, Trends zu erkennen, Digitalisierung zu verstehen, Produktinnovationen zu entwickeln, digital unterstützte Vermarktung anzuwenden und all dies diese gesamtbetrieblich – auch selbstständig als Entrepreneure – umzusetzen.

Karriere

Das Studium eröffnet Absolvent*innen die Chance auf selbstständige, leitende und beratende Tätigkeiten im Umfeld der Agrarwirtschaft. Beste Karrierechancen finden sich im Produktmanagement für Agrarprodukte, im Projekt- und Regionalmanagement, Leitung eines landwirtschaftlichen Betriebes, Management und Leadership-Tätigkeiten in agrarisch ausgerichteten Unternehmen, Kommunikations- und Managementpositionen in Agrarmarketing und Agrarpolitik und Produktmanagement von digitalen Produkten in der Agrarwirtschaft. Landwirtschaftliches Entrepreneurship wird im Studium explizit gefördert.

Zugangsvoraussetzungen

Facheinschlägiger Studienabschluss (Bachelor-/Diplomstudiengänge einer anerkannten inl./ausl. Bildungseinrichtung) im Umfeld wirtschaftlich/technischer Inhalte sowie ein Mindestmaß an agrarwirtschaftlicher Vorbildung.

Termine

Bewerbungsmodus:
Online über http://www.fh-ooe.at/bewerbung

Bewerbungsfrist:
30.06.

Aufnahmeverfahren:
Fachgespräch mit Fallstudienausarbeitung, Berufserfahrung und Bewertung der bisherigen Studienleistung

Studienbeginn:
Oktober

Studieninfotage:
https://www.fh-ooe.at/infotag

Studienbeitrag:
€ 363,36 pro Semester + ÖH-Beitrag für Studierende aus EU- und EWR-Staaten. Info für Studierende aus Drittstaaten unter http://www.fh-ooe.at/info-finanzielles

Weitere Studiengänge
Wirtschaft
  • FH des BFI Wien
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend
Technik, Wirtschaft
  • FH Oberösterreich
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit, Berufsbegleitend
Wirtschaft
  • FH des BFI Wien
  • Master-Studiengang
  • Fernstudium