IMC Krems University of Applied Sciences

Physiotherapie

  • BSc
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Krems
Bewerbungen für das Studienjahr 2024/25:
ab 01.12.2023 bis 15.03.2024

Physiotherapeut:innen kümmern sich um Funktionsstörungen des menschlichen Körpers. Sie sind für Untersuchung und Diagnose verantwortlich und entwickeln daraus vorbeugende oder therapeutische Maßnahmen für den Bewegungsapparat. Aufgrund zunehmender chronischer Erkrankungen ist die Physiotherapie ein wachsendes Berufsfeld mit immer neuen Herausforderungen. Absolvent:innen des Bachelor-Studiums Physiotherapie am IMC Krems sind darauf optimal vorbereitet.

Was Sie im Studium lernen

In den Semestern 1–3 erhalten Sie alle theoretischen Werkzeuge und lernen ganzheitliche physiotherapeutische Diagnosen zu stellen. Ab dem 4. Semester absolvieren Sie mehrere Praktikumsphasen in verschiedenen Fachbereichen (z.B. Innere Medizin, Neurologie, Unfallchirurgie und Sportmedizin und Orthopädie).

In den Semestern 5–6 vertiefen Sie die erlernten Fähigkeiten und setzen Schwerpunkte entweder in Gesundheitsförderung oder Behindertensport.

Warum Sie sich für Physiotherapie entscheiden sollten

  • Fundierte theoretische Ausbildung
  • Geblockte Praktika im In- oder Ausland
  • Sehr gute Berufsaussichten im gehobenen physiotherapeutischen Dienst oder als selbstständige Physiotherapeut:in

Mehr erfahren!

Studierende und Absolvent:innen erzählen im Interview, warum sie sich für den Bachelor Physiotherapie entschieden haben!

Zugangsvoraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife (Matura oder eine gleichwertige Qualifikation) ODER
Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung oder facheinschlägige berufliche Qualifikation mit Studiengangs-Zulassungsprüfung.

Termine

Bewerbungsmodus:
Online-Bewerbung

Bewerbungsfrist:
1.12.2023 - 15.03.2024

Termin für Aufnahmeverfahren:
Ab Februar 2024

Aufnahmeverfahren:
Gesundheitswissenschaftlicher Studieneignungstest, Körperlicher Eignungstest, Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
September 2024

Studieninfotage:
http://fhkre.ms/info-events

Studienbeitrag:
Für Studierende aus EU-/EWR-Staaten: pro Semester € 363,36 EUR + € 21,20 ÖH-Beitrag. Für Studierende aus Nicht-EU-Staaten: einmalig € 200 Registration Fee und pro Semester € 6.900 + € 21,20 ÖH Beitrag.

Praktikum:
37 Wochen

Weitere Studiengänge
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • IMC Krems University of Applied Sciences
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend