Sie sind bereits in der Pflege tätig und wollen neue Schwerpunkte in Ihrer akademischen Ausbildung setzen? Sie wollen sich weiterentwickeln, in eigenverantwortlichen Tätigkeitsbereichen spezialisieren, neue Pflege- und Versorgungskonzepte entwickeln oder künftig leitende Aufgaben im Gesundheitssektor übernehmen? Der berufsbegleitende Master-Studiengang Advanced Nursing Practice am IMC Krems bereitet Sie in 4 Semestern auf diese und andere Tätigkeiten vor.
Was Sie im Master-Studium lernen
- Theorie: Sie erweitern und vertiefen Ihr bereits vorhandenes Wissen aus dem Vorstudium und aus Ihrer pflegerischen Praxis operativ und strategisch. Sie beschäftigen sich mit Zukunftsthemen wie Digitalisierung in der Pflege, Gesundheitsförderung und Public Health und lernen, wie Sie die Pflege zukunftsfit machen können.
- Praxis: Im 3. Semester arbeiten Sie an einem Praxisprojekt und entwickeln Lösungen für konkrete Problemstellungen aus der Pflegepraxis.
- Forschung: Sie lernen, wissenschaftlich zu arbeiten, Forschungsprojekte und klinische Studien zu planen bzw. abzuwickeln und wie Sie Forschungsergebnisse in Ihren Berufsalltag einfließen lassen können.
Schwerpunkte im Studium
- Pflegepraxis und Leadership
- Spezialisierte klinische Praxis
- Forschung und forschungsbasierte Pflegepraxis
Studium und Beruf optimal unter einen Hut bringen!
Das berufsbegleitende Master-Studium Advanced Nursing Practice lässt sich zeitlich sehr gut mit einer Berufstätigkeit vereinbaren! Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel an Donnerstagen, Freitagen und Samstagen statt. Das allerdings nur alle 2 bis 3 Wochen. Das heißt, Sie haben zwischen den Präsenzzeiten freie Wochenenden. Pro Semester findet zusätzlich eine Blockwoche statt.