FH Oberösterreich

Bio- und Umwelttechnik (Bachelor)

  • Bachelor of Science in Engineering (BSc)
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 6 Semester (180 ECTS)
  • Campus Wels

Nachhaltige Kombination von Biotechnologie und Umwelttechnik

Schlagzeilen unserer Zeit sind: „Durch die Entwicklung neuer Medikamente genießen wir beste Gesundheit bis ins hohe Alter“, „Grüner Stahl durch weniger CO2 -Ausstoß bei der Produktion“ oder „Große Erfolge bei der Krebstherapie“. Egal für welche dieser Schlagzeilen man sich entscheidet, Absolvent*innen des Studiengangs Bio- und Umwelttechnik haben damit in ihrem Beruf zu tun. Wir bieten eine einzigartige Kombination aus Naturwissenschaft und Technik, die für die Bearbeitung der Herausforderungen unserer Zeit sehr wichtig ist. Die breite Ausbildung erlaubt, nachhaltige Konzepte für eine lebenswerte Zukunft zu entwickeln.

Eine Karriere muss Lebensqualität, ein spannendes Umfeld und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bieten. Ein Abschluss in Bio- und Umwelttechnik erfüllt diese Kriterien: Direkt nach dem Studium arbeitet man als Projektmitarbeiter*in bei der Planung von großen Industrieanlagen mit. Weiter geht es als Verantwortliche*r für einen Teilbereich der Konstruktion, bevor man Projekte selbst leitet. Ein anderes Beispiel lässt einen als Analytiker*in in der Medikamentenproduktion beginnen, bevor man einzelne Produktionsschritte selbst leitet. Und mit dem erworbenen Know-how kann man dann eine Forschergruppe zur Entwicklung neuer Medikamente übernehmen.

Zugangsvoraussetzungen

Hochschulreife z. B. Matura/Abitur/Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung/ FH OÖ-Studienbefähigungslehrgang

Termine

Bewerbungsmodus:
Online unter http://www.fh-ooe.at/bewerbung

Bewerbungsfrist:
30.06.

Aufnahmeverfahren:
Beratungs- und Aufnahmegespräch

Studieninfotage:
http://www.fh-ooe.at/infotage-wels

Studienbeitrag:
Kosten: 363,36 Euro pro Semester plus ÖH-Beitrag für Studierende aus EU- und EWR-Staaten. Info für Studierende aus Drittstaaten unter http://www.fh-ooe.at/info-finanzielles

Praktikum:
mindestens 10 Wochen dauernde zusammenhängende, praktische Ausbildung in einem (inter)nationalen Betrieb oder einer Forschungseinrichtung

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Gesundheit, Technik
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend, Fernstudium